Projektsuche

0 Projekte in 0 Ländern
Lernen der Organisation, Lernen des Individuums

LeiQ.plus – Qualifizierung für Kita-Leitungen

Ein innovatives Qualifizierungskonzept für angehende und erfahrene Leitungskräfte in Kitas.

Weiterlesen

Die Deutsche Schulakademie

Die  Initiative der Robert Bosch Stiftung bereitet die Konzepte der Preisträger des Deutschen Schulpreises auf und bietet auf dieser...

Weiterlesen

BB2040: Zukünftiges Leben in Berlin-Brandenburg

Wir fördern die Erforschung von Infrastrukturen in Berlin-Brandenburg, um eine inklusive, gerechte und ökologisch nachhaltige Zukunft zu...

Weiterlesen
Einwanderungsgesellschaft

REPCHANCE - Vielfalt in die Parlamente!

Wie lassen sich chancengerechte Minderheitenrepräsentation und die politische Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte stärken? Im...

Weiterlesen
Migration

Automation on the Move

Systeme, die auf künstlicher Intelligenz (KI) und automatischer Entscheidungsfindung (ADM) basieren, werden zunehmend erprobt und bei Migrant:innen, Flüchtlingen und Reisenden eingesetzt. Unser Partner AlgorithmWatch...

Weiterlesen
Klimawandel

Der FELD-Katalysator

Das Projekt wird mehrere Länder im globalen Süden bei Auswahl und Umsetzung lokal angepasster, nachhaltiger politischer Maßnahmen im Bereich Landnutzung und Ernährung unterstützen (FELD steht für Food, Environment, Land...

Weiterlesen
Ungleichheit

Beratungsgremium Ungleichheit

Die Stiftung arbeitet mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten aus verschiedenen Sektoren und Weltregionen zum Thema Ungleichheit zusammen.

Weiterlesen

Forum Bildung Digitalisierung

Das Forum ist eine Plattform für Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft, um die öffentliche Diskussion über die Digitalisierung in...

Weiterlesen
Politische Impulse

Angebote für politische Entscheider:innen

Die Stiftung fördert den parteiübergreifenden und interdisziplinären Austausch von politischen Entscheidungsträger:innen und Expert:innen und...

Weiterlesen

Monitor Lehrkräftebildung

In jedem Land und an jeder Hochschule ist das Lehramtsstudium unterschiedlich geregelt - der Monitor Lehrkräftebildung stellt diese Vielfalt des Lehramtsstudiums übersichtlich dar. Mit dem Monitor wollen wir aktuelle...

Weiterlesen
Wissenschaft in der Gesellschaft

Our Common Future

Wir fördern Projekte, die wissenschaftsbasierte Antworten zu Alltagsthemen wie Mobilität, Ernährung und Umwelt geben. Lehrer und Schüler sollen in gemeinsamen Projekten mit Wissenschaftlern die aktuellen Erkenntnisse der...

Weiterlesen
Lernen der Organisation

Forum KITA-Entwicklung

Kitas sind die ersten Bildungseinrichtungen, mit denen junge Menschen in Berührung kommen. Das Forum widmet sich der Organisationsentwicklung: Im Dialog mit relevanten Akteur:innen werden Handlungsoptionen für eine...

Weiterlesen