Projektsuche

0 Projekte in 0 Ländern
Lernen der Organisation

Ko-Konstruktion begleiten

Wie lassen sich ko-konstruktive Prozesse in professionsübergreifenden Multi-Akteurspartnerschaften bestmöglich begleiten?

Weiterlesen
Demokratie

Starke Lehrer – starke Schüler

Mit dem Projekt „Starke Lehrer – starke Schüler" wollen wir Berufsschullehrer:innen im Umgang mit antidemokratischen Einstellungen und...

Weiterlesen
Ukraine

Documenting Ukraine

Kreative und Intellektuelle in der Ukraine werden von „Documenting Ukraine“ unterstützt, das Leben im Krieg festzuhalten. So werden ihre Erfahrungen über die Grenzen des Landes hinaus und für die Nachwelt greifbar.

Weiterlesen
Menschen im Gesundheitssystem

Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz

Ein Leitfaden für Politik, Wissenschaft und Praxis zur Stärkung der Gesundheitskompetenz in Deutschland.

Weiterlesen
Ungleichheit

Institute for Economic Justice

Stärkung progressiver gesellschaftlicher Kräfte in Südafrika und darüber hinaus, um durch Forschung, Politik und Lobbyarbeit einen systemischen...

Weiterlesen

Das Deutsche Schulportal

Die Online­platt­form begleitet und inspiriert Schulleitungen und Lehr­kräfte bei der Weiter­entwicklung des Unter­richts, in Schul­entwicklungs­fragen oder der Gestaltung des Schul­lebens.

Weiterlesen
Demokratie

Allzeitorte. Gemeinsam mehr bewegen

Zusammen mit dem Bundesverband Soziokultur unterstützen wir Ansätze für niedrigschwellige Demokratiearbeit in ganz Deutschland.

Weiterlesen
Ungleichheit

Vermögensungleichheit und Eliten im Globalen Süden

Was macht Vermögensungleichheit in Ländern des globalen Südens aus und welche Rolle spielen Eliten bei ihrer Entstehung und Aufrechterhaltung?...

Weiterlesen
Wissenschaft in der Gesellschaft

Silbersalz Science & Media Festival

Wir fördern das internationale Wissenschaftsfilm- und Medienfestival, um Wissenschaftskommunikation lebendig und aktuelle Forschung auf...

Weiterlesen
Wissenschaft in der Gesellschaft

Berliner Wissenschaftsgespräche

Eine Gesprächsplattform für hochrangige Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft.

Weiterlesen