Vernetzungstagung „Schule im Dialog Sachsen“ der Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) statt, die auf großes Interesse bei Lehrkräften und Pädagog:innen stieß. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch zwei Schnupperworkshops angeboten, in denen die demoSlam-Methode und ihre Anwendbarkeit in Schule und Unterricht vorgestellt wurden. Das innovative Dialogformat konnte die Teilnehmenden der beiden Workshops in voller Linie überzeugen: „Eine schöne Art ins Gespräch zu kommen, man hört nicht einer Meinung, sondern einer Person zu”, lautete das Feedback.
Willst Du das demoSlam-Format auch einmal näher kennenlernen und in Deiner Organisation oder Institution vorstellen? Dann kontaktiere uns unter info@demoslam.org. Für alle, die im Bildungsbereich tätig sind, gibt es die Möglichkeit, am 6. Februar an einem Workshop in der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung in Dresden teilzunehmen. Es sind nur noch wenige Plätze frei, also schnell anmelden! Anmeldeschluss ist der 1. Februar. Mehr Infos und Anmeldeformular findet ihr hier ➡️ https://www.slpb.de/veranstaltungen/details/2736
#slpb, #demoslam, #demoslammachtschule, #schulemachtdialog
20. January | 15:11