In Kitas gehört eine wachsende kulturelle Vielfalt längst zum Alltag. Zumindest auf Seiten der Kinder und ihrer Eltern. Anders sieht es bei den pädagogischen Fachkräften aus. Nur wenige haben selbst einen Migrationshintergrund. Aber die Vielfalt innerhalb unserer Gesellschaft soll sich auch in Kita-Teams widerspiegeln. Mit ihrem Projekt „Vielfalt willkommen“ begegnete die Robert Bosch Stiftung dieser Herausforderung. Sie spracht gezielt zugewanderte Fachkräfte an, die in ihrem Herkunftsland bereits einen pädagogischen Beruf erlernt haben. Sie wurden bei der Anerkennung ihrer Abschlüsse unterstützt und auf die Arbeit in einer Kita in Deutschland vorbereitet. Parallel dazu sah das Projekt Angebote für interessierte Kitas vor – vor allem Maßnahmen zur Teamentwicklung. Das Modellprojekt Vielfalt Willkommen in Baden-Württemberg in Kooperation mit BBQ - Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH ist nach drei Praxisdurchläufen abgeschlossen. Informationen zu den Ergebnissen und den Grundpfeilern der Projektstruktur und Durchführung finden Sie in den untenstehenden Beiträgen.