Viele natürliche Ressourcen auf der Erde werden knapp. Gleichzeitig belastet deren Abbau die Ökosysteme in zunehmendem Maße. Umso wichtiger werden daher neue Formen der nachhaltigen Nutzung, für deren Entwicklung es inter- und transdisziplinärer Forschung bedarf. Mit der Juniorprofessur erhalten herausragende junge Wissenschaftler die Möglichkeit, an einer deutschen Universität oder Forschungsinstitution über die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen – vor allem in Entwicklungs- und Transformationsländern – zu forschen.
Wir setzen uns für eine regenerative Welt ein, in der durch eine gerechte Transformation der Landnutzung Leben und Lebensgrundlagen erhalten werden – im Einklang mit den globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und dem Pariser Klimaabkommen.
Das Projekt wird mehrere Länder im globalen Süden bei Auswahl und Umsetzung lokal angepasster, nachhaltiger politischer Maßnahmen im Bereich Landnutzung und Ernährung unterstützen (FELD steht für Food, Environment, Land...