Startseite

Gesundheit

Bevölkerung verliert Vertrauen in die Gesundheitspolitik

Marisa Sias
Internationale Wochen gegen Rassismus

Rassismuserfahrung hat viele Gesichter!

Rassismus und Antisemitismus haben eines gemeinsam: Sie werten Menschen aufgrund ihres Äußeren, ihres Namens, ihrer Kultur, Herkunft oder Religion ab. Das kann ganz...
Interview

„Der Schlüssel, um Demokratie zu verbessern, ist leicht zugängliches Wissen“

Seema Shah von International IDEA über die Herausforderungen für globale Demokratien. 
Deutsches Schulsystem

Breiter Appell für einen Nationalen Bildungsgipfel

Stiftungen, Verbände und Gewerkschaften fordern von der Regierung, endlich einen Reformprozess im Bildungsbereich anzustoßen. 
Richtlinien für die Arbeit zum sozialen Wandel

„Intersektionalität ist ein Prisma, durch das man die Welt betrachtet“

Prinzipien für ein besseres Verständnis, was Intersektionalität bedeutet und wie intersektionale Praxis aussehen kann.

Die Stiftung

Die Robert Bosch Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Europa. Mit unserer Arbeit folgen wir seit fast 60 Jahren dem Vermächtnis von Robert Bosch und setzen sein soziales und gesellschaftliches Engagement in zeitgemäßer Form fort.

1964

Gründung

2,2Milliarden Euro

Fördergelder für gemeinnützige Arbeit seit 1964

149Millionen Euro

Förderung 2022 (vorläufige Zahl)

Fördergebiete

Gesundheit

Bildung

Globale Fragen

Publikationen

Ausgelagerte Verfahren

Erweiterter Schutz oder Ende des territorialen Asyls
Weiterlesen

Dezentral, digital und in eigener Hand

Self-Sovereign Identities können die Authentifizierungsmethoden im Migrationsbereich verändern
Weiterlesen

Mehr als nur ein Dach über dem Kopf

Wohnen von Neuzugewanderten in ländlichen Räumen
Weiterlesen