Karriere

Ihre Einstiegsmöglichkeiten

Verena Müller

Berufserfahrene

Wir freuen uns auf erfahrene Mitarbeitende, die unsere Stiftung mit ihrem Fachwissen und ihrer Kompetenz bereichern. Ob im Projektmanagement, dem Sekretariat, der Assistenz oder zur Verstärkung als Fachreferent:in, in der Haustechnik oder im Empfang – wenn Sie eine neue berufliche Herausforderung suchen, Ihre Ideen bei uns einbringen möchten und Aufgabenstellungen pro-aktiv angehen, sind Sie bei uns genau richtig.
 

Informieren Sie sich über die Einstiegsmöglichkeiten mit Berufserfahrung

Verena Müller

Absolvent:innen

Sie haben Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen und möchten ins Berufsleben starten? Dann bewerben Sie sich bei der Robert Bosch Stiftung und gehen Sie Ihre ersten beruflichen Schritte mit uns. Ob Sie sich für einen Einstieg als Trainee interessieren – hierzu bieten wir zwei verschiedene Programme an – oder mit einem freiwilligen Praktikum für Absolvent:innen bzw. einem Volontariat bei uns starten möchten – wir freuen uns, wenn Sie unser Team bereichern.

Informieren Sie sich über die Einstiegsmöglichkeiten als Absolvent:in

Verena Müller

Student:innen

Sie studieren und sind auf der Suche nach einer praktischen Erfahrung für Ihr späteres Berufsleben? Dann steigen Sie bei uns als Werkstudent:in ein.

Informieren Sie sich über die Einstiegsmöglichkeiten als Student:in

Verena Müller

Schüler:innen

Sie haben gerade Ihren Schulabschluss in der Tasche und möchten nun Ihren ersten Schritt in die Berufswelt machen oder im Rahmen Ihrer Schulzeit ein Praktikum bei uns absolvieren? Für alle, die ein Praktikum, eine Ausbildung oder ein Studium planen, bieten wir interessante Einstiegsmöglichkeiten und Einblicke in spannende Berufsfelder.

Informieren Sie sich über die Einstiegsmöglichkeiten als Schüler:in/Auszubildende

Robert Bosch Stiftung als Arbeitgeber

Wir, die Robert Bosch Stiftung und ihre etwa 200 Mitarbeitende, knüpfen mit der Entwicklung und die Unterstützung von gemeinnützigen Projekten und Programmen jeden Tag aufs Neue an die Tradition und Ansprüche Robert Boschs an, anderen zu helfen, sie zu fördern und für sie einzustehen. Wir sehen den Menschen mit seinen Bedürfnissen, Wünschen und Interessen als Mittelpunkt und Motivation unseres täglichen Handelns. Kompetenz und Leidenschaft für unsere Arbeit bilden dabei das Fundament unseres Erfolgs.

 

Robert Bosch GmbH, Historische Kommunikation

Robert Bosch

Zu Robert Bosch, seinem Wirken und seiner Tradition gehört auch der Wille zur Innovation. Eine sich ständig weiterentwickelnde Welt braucht immer wieder neue Lösungen und Methoden, ihr adäquat zu begegnen. Dieser komplexen Aufgabe stellen wir uns in unserer Programm- und Projektarbeit – und eben jenem Innovationswillen.

Robert Bosch

Michael Fuchs

Werte & Kultur

Gesellschaftliche Veränderungsprozesse anstoßen – heute, morgen und in Zukunft. Das ist unser anspruchsvolles Ziel, welches wir konsequent verfolgen. Innerhalb unserer gemeinnützigen Projekt- und Programmarbeit greifen wir deshalb immer wieder aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen auf und bleiben dabei stets überparteilich und selbstbestimmt.

Unsere Werte und Kultur

Verena Müller

Was wir bieten

Jährlich stattfindende Zielvereinbarungsgespräche schaffen zusätzlich transparente Perspektiven für Ihre weitere Entwicklung in unserer Stiftung. Detaillierte Informationen zu unserem reichhaltigen Angebot für Ihre fachliche Weiterentwicklung entnehmen Sie bitte den Einstiegsmöglichkeiten.
 

Was wir bieten

Aktuelle Stellenangebote

Job veröffentlicht: 22.05.2023

Business Partner (m/w/div.) Controlling

Weiterlesen
Job veröffentlicht: 19.04.2023

Werkstudent für den Bereich Kommunikation (w/m/div.)

Weiterlesen

Einblicke in unsere Arbeit

Collage aus Mitarbeiterfotos

Wie ist es, in der Robert Bosch Stiftung zu arbeiten? Unsere Mitarbeitenden geben authentische Einblicke.