In Kürze

Über das Projekt

Im Projekt „Expert:innenforum Startchancenprogramm“ (ExSta) fördern wir die vertiefte Vernetzung von Stakeholdern in den Themen „Schulen in sozial schwieriger Lage“ und „Schulen in kritischer Lage“. Anlass ist das im Koalitionsvertrag der Bundesregierung 2021 angekündigte „Startchancenprogramm für Schulen in benachteiligten Regionen und Quartieren“ der Bundesregierung. 

In der Regel gibt es von staatlicher Seite keinen Raum, um inhaltliche Fragen der Ausgestaltung und Umsetzung solcher Programme mit allen relevanten Stakeholdern zu diskutieren. Oft kann deshalb das Potenzial an vorhandenem Fachwissen nicht ausgeschöpft werden, um die Programme so zu gestalten, dass sie die größtmögliche Wirkung entfalten. Hier setzt das Kooperationsprojekt mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung mit der Reihe von Workshops über zwei Jahre an.

Das Ziel des Projektes ist eine möglichst hohe Wirksamkeit des „Startchancenprogramms“ und eine bessere Vernetzung der Wissensträger:innen und Entscheider:innen im Themenfeld auf allen Ebenen des Bildungssystems. 

Ihre Ansprechpartner:innen

Christian Welniak
Senior Projektmanager
Tel.030 220025-279
E-Mail an Christian Welniak
Prof. Dr. Michael Wrase
Senior Researcher
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
E-Mail an Prof. Dr. Michael Wrase
Dr. Benjamin Edelstein
Research Fellow
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
E-Mail an Dr. Benjamin Edelstein