Presse 202520242023202220212020Vor 2020202023. DezemberFamilie regelt Beteiligung an der Robert Bosch GmbH neu Weiterlesen17. DezemberSonderausgabe des Deutschen Schulpreises zeigt Leuchttürme in der Krise Weiterlesen16. DezemberBund übernimmt Förderung des Sachverständigenrats für Integration und Migration Weiterlesen15. DezemberNeue Leitung der Unternehmenskommunikation in der Robert Bosch Stiftung Weiterlesen10. DezemberWissenschaftsbarometer 2020: Zwischen Vertrauen und Skepsis Weiterlesen07. DezemberWie Klimaschutz die Ungleichheit verringert Weiterlesen04. DezemberMehr Wirkung für die Bildung – Robert Bosch Stiftung stellt ihre Aktivitäten in der Bildung neu auf Weiterlesen05. NovemberUrsula von der Leyen begrüßt neue Demokratie-Initiative: Business Council for Democracy startet jetzt Weiterlesen04. NovemberLehrermangel erfordert Maßnahmen in allen Phasen der Lehrerbildung Weiterlesen29. SeptemberDeutsche Thinks Tanks geben wichtige Impulse Weiterlesen25. SeptemberErster umfassender Report: Chronische Krankheiten in Deutschland Weiterlesen23. SeptemberDeutscher Schulpreis 2020 für Otfried-Preußler-Schule in Hannover Weiterlesen16. SeptemberBrückenschlag für die Gesundheit Weiterlesen10. SeptemberInternationaler Hilfsfonds: Auswärtiges Amt, Goethe-Institut, S. Fischer Stiftung und Robert Bosch Stiftung fördern über 140 Kultur- und Bildungsprojekte im Ausland Weiterlesen03. SeptemberDer Deutsche Schulpreis 2020 – Preisverleihung am 23. September Weiterlesen24. Juli„Große Herausforderungen brauchen Wissenschaft“ Weiterlesen20. JuliChristoph Kübel ins Kuratorium der Robert Bosch Stiftung berufen Weiterlesen09. JuliHannelore Hoger erhält Otto Mühlschlegel Preis 2020 der Robert Bosch Stiftung Weiterlesen06. Juli„So sieht die Gesundheitsversorgung von morgen aus“ Weiterlesen30. JuniZwei Welten? Integrationspolitik in Stadt und Land Weiterlesen12. JuniAngst vor Lieferengpässen: 92 Prozent der Deutschen würden Mehrkosten für Medikamente aus heimischer Produktion in Kauf nehmen Weiterlesen09. JuniMehrheit der Deutschen für wissenschaftsbasierte Politik zu Corona Weiterlesen28. MaiDer Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Robert Jütte, geht in den Ruhestand Weiterlesen19. MaiEine Zukunft für Zuwanderer: Robert Bosch Stiftung unterstützt zehn Landkreise bei der Integration Weiterlesen28. AprilHohe Wertschätzung für wissenschaftliche Expertise in Zeiten von Corona Weiterlesen15. AprilDas Deutsche Schulbarometer Spezial: 37 Prozent der Lehrkräfte haben nur zu wenigen Schülern regelmäßig Kontakt Weiterlesen26. MärzForum KITA-Entwicklung: Stiftungen starten gemeinsame Initiative zur Organisationsentwicklung in Kitas Weiterlesen19. März15 Schulen in der Endrunde des Deutschen Schulpreises 2020 Weiterlesen23. FebruarDeutsch-arabischer Filmpreis: Nachwuchsfilmemacher ausgezeichnet Weiterlesen12. FebruarStiftungsallianz fordert 30.000 Studienplätze für Pflegeberufe Weiterlesen10. FebruarExtremismus im Netz: Studie untersucht erstmals umfassend rechtsextreme Akteure auf alternativen Plattformen Weiterlesen30. JanuarRobert Bosch Stiftung fokussiert Arbeit auf zehn neue Themen Weiterlesen16. Januar„Neulandgewinner“ gesucht! Robert Bosch Stiftung fördert kreatives Engagement in Ostdeutschland Weiterlesen09. JanuarNeue Ausschreibung im Förderprogramm „Postdoc Academy for Transformational Leadership“ Weiterlesen201919. DezemberRobert Bosch Stiftung fokussiert ihre Förderung Weiterlesen17. DezemberNeustart! Bürger fordern umfassende Reform des Gesundheitssystems Weiterlesen16. Dezember20 Schulen im Rennen um den Deutschen Schulpreis 2020 Weiterlesen09. DezemberPraxisleitfaden Demenz – Wie Krankenhäuser mit der wachsenden Herausforderung umgehen Weiterlesen20. NovemberBürger wünschen sich eine stärkere Einmischung von Wissenschaftlern in die Politik Weiterlesen12. NovemberVielfaltsbarometer 2019: Wie gut Vielfalt akzeptiert wird, hängt vom Alter ab Weiterlesen08. OktoberFalling Walls Engage: Auszeichnung für das beste Projekt der Wissenschaftsvermittlung Weiterlesen30. September2GETHERLAND 2019: Junge Menschen aus ganz Deutschland arbeiten an Lösungen für mehr faire Chancen für alle Weiterlesen25. SeptemberStarkmachen für Demokratie: Projekt gegen Rechtsextremismus in Niedersachsen Weiterlesen18. SeptemberWie Eltern zum Schulstreik fürs Klima stehen – Ergebnis des Deutschen Schulbarometers Weiterlesen18. SeptemberLand.Zuhause.Zukunft: Programm zur Integration von Migranten in ländlichen Räumen ausgeschrieben Weiterlesen18. SeptemberWelche kulturellen Unterschiede nehmen Flüchtlinge wahr - und wie gehen sie damit um? Weiterlesen12. SeptemberFünf Jahre UWC Robert Bosch College in Freiburg Weiterlesen04. SeptemberDas Deutsche Schulbarometer: Großteil der Eltern zufrieden mit Schule ihres Kindes – Unterstützung bei Hausaufgaben weit verbreitet Weiterlesen22. AugustMigranten als Pflegekräfte für den ländlichen Raum gewinnen Weiterlesen15. August360° Pflege in der Praxis: Projekte für einen besseren Qualifikationsmix in Pflegeteams gestartet Weiterlesen26. JuliWissenschaft braucht YouTube Weiterlesen25. JuliVielfaltsbarometer 2019: Unterschiedliche sexuelle Orientierungen sind in Deutschland gut akzeptiert Weiterlesen08. JuliRobert Bosch Stiftung fördert neue Themen in der internationalen Arbeit Weiterlesen26. JuniSILBERSALZ Festival 2019 verdoppelt seine Besucherzahlen. Zusätzlich 10.000 Besucher bei der Installation „Museum of the Moon“ Weiterlesen25. JuniNeustart! Bürger diskutieren online über die Zukunft des Gesundheitssystems Weiterlesen22. JuniMit Köpfchen, Klarheit und guten Argumenten: Bundessieger von Jugend debattiert ausgezeichnet Weiterlesen05. JuniDeutscher Schulpreis 2019 für Gebrüder-Grimm-Schule in Hamm Weiterlesen04. JuniThink - Debate - Inspire: Fünf Jahre Robert Bosch Academy Weiterlesen04. JuniJugendliche nutzen YouTube als Bildungs- und Kulturort Weiterlesen29. MaiVielfalt willkommen – Pilotprojekt der Robert Bosch Stiftung für zugewanderte Kita-Fachkräfte in Baden-Württemberg gestartet Weiterlesen06. MaiDeine Würde - Initiative aus Anlass des 70-jährigen Grundgesetzjubiläums startet Weiterlesen06. MaiViel geschafft, viel zu tun: gesellschaftliche Teilhabe im Regelsystem fördern, Fachkräfteeinwanderung und Flüchtlingsintegration voranbringen Weiterlesen03. MaiSILBERSALZ 2019 – SCIENCE & MEDIA FESTIVAL geht in die zweite Runde Weiterlesen10. AprilBosch Health Campus: Neues Zentrum für patientenorientierte Spitzenmedizin in Stuttgart Weiterlesen08. AprilKarl-Dedecius-Preis 2019 für polnische und deutsche Übersetzer an Monika Muskala und Thomas Weiler Weiterlesen04. AprilVielfaltsbarometer 2019: Gesellschaftliche Vielfalt in Deutschland überwiegend positiv bewertet Weiterlesen04. AprilProgramm „Talent im Land – Bayern“ – 50 neue Stipendiaten Weiterlesen14. März15 Schulen in der Endrunde des Deutschen Schulpreises 2019 Weiterlesen12. MärzHunger und Fast-Food in Subsahara-Afrika Weiterlesen28. FebruarCivitates - 16 Stiftungen intensivieren Zusammenarbeit, um Zivilgesellschaft in Europa zu schützen und zu stärken Weiterlesen28. FebruarForsa-Umfrage: Elternarbeit ist für Lehrkräfte eine der größten Herausforderungen Weiterlesen21. FebruarInnovative Konzepte für Kommunen zur Integration von Neuzuwanderern in ländlichen Räumen Weiterlesen18. FebruarGroße Resonanz auf bevorstehenden Digitalgipfel der Zivilgesellschaft in Berlin Weiterlesen14. FebruarMit Rebellen reden - Panel zur Rolle von Mediatoren in Friedensprozessen Weiterlesen08. FebruarDeutsch-arabische Filmteams ausgezeichnet Weiterlesen31. Januar„Um wirksam zu sein, müssen wir uns immer wieder überprüfen“ Weiterlesen24. JanuarMehr Kultur für die Kleinsten Weiterlesen23. JanuarSie schaffen Veränderung: In Ostdeutschland machen „Neulandgewinner“ ländliche Regionen lebenswerter Weiterlesen21. JanuarDigitalisierung braucht mehr Zivilgesellschaft Weiterlesen16. JanuarBildungspolitik muss digitale Bildung in Schule umfassender denken Weiterlesen201818. DezemberFit für Vielfalt – Robert Bosch Stiftung startet neues Förderprogramm für lokale Bündnisse Weiterlesen13. DezemberWeiterentwicklung der internationalen Arbeit: Robert Bosch Stiftung richtet Fördergebiet Völkerverständigung neu aus Weiterlesen13. Dezember20 Schulen im Rennen um den Deutschen Schulpreis 2019 Weiterlesen27. NovemberVeränderungen in der Geschäftsführung der Robert Bosch Stiftung GmbH Weiterlesen22. NovemberAusschreibung im Programm „Integration neu denken“ startet Weiterlesen19. NovemberDieter Hallervorden erhält Otto Mühlschlegel Preis 2018 der Robert Bosch Stiftung Weiterlesen08. NovemberMit Fakten Brücken bauen – SVR feiert zehn Jahre Politikberatung Weiterlesen07. NovemberFalling Walls Engage – Internationale Plattform für erfolgreiche Wissenschaftsvermittlung Weiterlesen05. NovemberStarke Lehrer gegen Rechtsextremismus Weiterlesen19. OktoberImpulse für umfassende Reform der Gesundheitsversorgung Weiterlesen16. OktoberErste Professur für Naturheilkunde und Integrative Medizin in Baden-Württemberg Weiterlesen09. OktoberFit für die Karriere: Neues Förderprogramm für Nachhaltigkeits- und Transformationswissenschaftler aus Europa Weiterlesen27. SeptemberVertrauen in Wissenschaft und Forschung bleibt stabil / Bürger von Gemeinwohlorientierung nicht überzeugt Weiterlesen27. SeptemberWie gelingt die Wende an Schulen in kritischer Lage? Abschlussbericht zum Berliner Pilotprojekt „School Turnaround“ veröffentlicht Weiterlesen06. SeptemberDigitaler Wandel in Bibliotheken: Kulturelle Bildung spielt eine tragende Rolle Weiterlesen04. SeptemberSchüler, Lehrer und Wissenschaftler forschen für die Welt von morgen Weiterlesen24. JuliAuf dem Weg zum PORT-Gesundheitszentrum – Robert Bosch Stiftung erweitert Programm für Gesundheitszentren Weiterlesen17. JuliDie Robert Bosch Stiftung und die Filmakademie Baden-Württemberg kooperieren zur Förderung ostafrikanischer Filmemacher Weiterlesen12. JuliRobert Bosch Stiftung startet neues Literaturvermittlungsprogramm für Kinder und Jugendliche Weiterlesen12. JuliWechsel am Robert-Bosch-Krankenhaus: Rolf Zettl wird neuer Geschäftsführer Weiterlesen27. JuniSchnellere Integration: Wenn Flüchtlinge den Asyl- und Aufnahmeprozess durchschauen, können sie besser daran mitwirken Weiterlesen25. JuniDigitale Medien: Vielversprechender Ansatz für mehr Chancengerechtigkeit an deutschen Schulen Weiterlesen18. JuniMit stichhaltigen Argumenten – Deutschlands beste junge Debattanten werden ausgezeichnet Weiterlesen05. Juni„SILBERSALZ 2018“ – das Festival für Wissenschaft und Medien in Halle (Saale) gibt sein Programm bekannt Weiterlesen24. MaiNachhaltiger Artenschutz in Subsahara Afrika durch mehr soziale Gerechtigkeit Weiterlesen15. MaiRobert Bosch Stiftung plant für 2018 Förderung in Höhe von mehr als 100 Millionen Euro Weiterlesen14. MaiDeutscher Schulpreis 2018 für Evangelisches Schulzentrum Martinschule in Greifswald Weiterlesen08. MaiDas Deutsche Schulportal – Wo gute Ideen Schule machen Weiterlesen03. MaiAus der Praxis lernen: Hilfestellung zur Organisationsentwicklung von Kitas Weiterlesen24. AprilNeues SVR-Jahresgutachten: Wie lässt sich mit Einwanderungs- und Integrationsgesetzen Migration besser steuern und Integration fördern? Weiterlesen20. AprilInternationale Studie informiert über politische Teilhabe von Flüchtlingen Weiterlesen20. AprilEin Fußball für Europa Weiterlesen13. AprilMit guten Argumenten nach Berlin Weiterlesen26. MärzDer nächste Einstein ist eine Afrikanerin Weiterlesen23. März15 Schulen in der Endrunde des Deutschen Schulpreises 2018 Weiterlesen23. März50 Stipendien für besonders begabte Schüler Weiterlesen13. MärzKompetenz aus aller Welt: Neue Fellows an der Robert Bosch Academy in Berlin Weiterlesen01. MärzMaßnahmen gegen den Pflegenotstand Weiterlesen01. MärzSchulische Integration von Flüchtlingen: vorausschauende Verteilung, mehr Lehrkräfte und mehr Diversitätskompetenz erforderlich Weiterlesen19. FebruarNationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz: Experten aus Wissenschaft und Praxis fordern umfassende Strategie Weiterlesen19. FebruarFilmförderpreis 2018 für internationale Zusammenarbeit vergeben Weiterlesen16. FebruarMSC 2018: Transatlantische Lastenteilung im Zeitalter von „America First“ Weiterlesen07. Februar„Mehr Geld für Ganztagsschulen ist gut, wir brauchen aber verbindliche Qualitätsstandards“ Weiterlesen02. FebruarRobert Bosch Stiftung und Deutscher Übersetzerfonds rufen gemeinsames Übersetzerförderprogramm ins Leben Weiterlesen201713. JuliSchool Turnaround: Bilanz zum Projektabschluss nach vier Jahren Weiterlesen27. JuniInternational Alumni Center startet Weiterlesen23. JuniRobert Bosch Stiftung erweitert Geschäftsführung Weiterlesen23. AprilAcht Handlungsfelder für digitale Schulentwicklung Weiterlesen201620. SeptemberZiel erreicht - Robert Bosch Stiftung beendet Chamisso-Preis Weiterlesen18. JuliBosch schmiedet Bündnis gegen Krebs Weiterlesen19. MaiForum Bildung Digitalisierung: Stiftungen starten Kooperation für das Lehren und Lernen in der digitalisierten Welt - Einladung an alle Verantwortlichen zum Strategiedialog Weiterlesen25. FebruarLehrer-Umfrage: Auf dem Weg zum Teamspieler Weiterlesen201524. NovemberSaarbrücker Mobilitätsprojekt "Mobia - Mobil bis ins Alter" gewinnt den Deutschen Alterspreis 2015 Weiterlesen29. AprilAus der Praxis, für die Praxis - die Deutsche Schulakademie (DSA) nimmt Arbeit auf Weiterlesen201418. NovemberSenioren machen Schule - Münchner "Werkstatt der Generationen" gewinnt Deutschen Alterspreis Weiterlesen23. SeptemberUWC Robert Bosch College in Freiburg eröffnet Weiterlesen26. JuniRobert Bosch Stiftung feiert 50-jähriges Bestehen Weiterlesen23. März50 Jahre Robert Bosch Stiftung - 50 Jahre Richtung Zukunft Weiterlesen201313. NovemberAktiv, engagiert und schön – SEN!OR-MODELS Agentur gewinnt Deutschen Alterspreis Weiterlesen04. JuliGrundstein des UWC Robert Bosch College in Freiburg gelegt Weiterlesen23. AprilJoachim Rogall neuer Geschäftsführer der Robert Bosch Stiftung Weiterlesen