Globale Fragen
Migration
Wie kann Migration im internationalen Miteinander menschenwürdig, zukunftsgerichtet und nachhaltig gestaltet werden?
Aktuelles
Meinungsbeitrag
Afrikas Städte unter Stress - Wie Klimawandel und Migration das Zusammenleben verändern
Stronger Together: The Future of Europe Is Africa
Innovation in Africa-Europe relations beyond Covid-19
Meinungsbeitrag
Städte benötigen finanzielle Mittel, um die klimabedingte Migration in den Griff zu bekommen
Im Lokalen liegt die Lösung für Globales: Wie Städte zur Gestaltung internationaler Migration beitragen
Interview
„Wir müssen wirksame Maßnahmen entwickeln, um Flüchtlingen Gehör zu verschaffen“
Lernen Sie unsere Projekte kennen
Worauf wir fokussieren
- Lesen Sie den Kommentar von Yvonne Aki-Sawyerr, Bürgermeisterin von Freetown und Mitglied des Leadership Board des Mayors Migration Council, und unserer Bereichsleiterin Ottilie Bälz zu klimabedingter Migration in Afrika (Neue Zürcher Zeitung)
- Lesen Sie den Gastbeitrag unserer Geschäftsführerin Sandra Breka zur Situation in Afghanistan (Frankfurter Rundschau)
- Kommentar: „Im Lokalen liegt die Lösung für Globales: Wie Städte zur Gestaltung internationaler Migration beitragen“
- Lesen Sie den Artikel „Migration - Fokus auf die Menschenwürde“ im Magazin der Stiftung
- „Migration in einer digitalen Welt“ - Interview mit Jessica Bither, German Marshall Fund
- Alle Publikationen der Stiftung zum Thema Migration
Sie möchten eine Projektidee bei uns einreichen?
Wir freuen uns über Ihre Anfrage, die Sie über unser Portal einreichen können. Als gemeinnützige Stiftung verfügen wir über begrenzte Fördermittel, weshalb nicht alle eingereichten Projektideen unterstützt werden können. Einige Hinweise dazu finden Sie nachfolgend. Sie erhalten in jedem Fall von unserem Team innerhalb von 4 Wochen eine Rückmeldung zum Prüfergebnis Ihrer Projektidee.