Globale Fragen
Migration
Wie kann Migration im internationalen Miteinander menschenwürdig, zukunftsgerichtet und nachhaltig gestaltet werden?
Die Situation
Das Ziel
Unsere Strategie
Aktuelles
Münchner Sicherheitskonferenz 2023
Grenzverschiebungen? Diskussionsrunde zu klimabedingter Migration und Geopolitik
Klimabedingte Migration
„Hört auf uns! Wir kennen die Probleme und wissen, wie man damit umgeht“
MSC 2023 – Münchner Sicherheitskonferenz
Vorausschauend denken - die Geopolitik der klimabedingten Migration
UN-Klimakonferenz COP27
Wie die Klimakrise Menschen auf dem afrikanischen Kontinent bewegt
Klimamobilität bis 2050
„Wir müssen die Mobilität auf dem afrikanischen Kontinent als Chance nutzen“
Meinungsbeitrag
Städte benötigen finanzielle Mittel, um die klimabedingte Migration in den Griff zu bekommen
Lernen Sie unsere Projekte kennen
Worauf wir fokussieren
Halfpoint - stock.adobe.com
Zukunft des Schutzes
Friends Stock - stock.adobe.com
Migration und technologischer Wandel
Dmytro - stock.adobe.com
Neue Akteur:innen in der Migrationsgovernance
Abdifatah Muse / NRC
Klimabedingte Migration
- Alle Publikationen der Stiftung zum Thema Migration
- Lesen Sie das Interview mit Ambassador DR. Namira Negm, Direktorin des African Migration Obervatory der Afrikanischen Union, zu der Auswirkungen der Klimakrise auf Migration
- Lesen Sie den Kommentar von Yvonne Aki-Sawyerr, Bürgermeisterin von Freetown und Mitglied des Leadership Board des Mayors Migration Council, und unserer Bereichsleiterin Ottilie Bälz zu klimabedingter Migration in Afrika (Neue Zürcher Zeitung)
- Lesen Sie den Gastbeitrag unserer Geschäftsführerin Sandra Breka zur Situation in Afghanistan (Frankfurter Rundschau)
- Kommentar: „Im Lokalen liegt die Lösung für Globales: Wie Städte zur Gestaltung internationaler Migration beitragen“
- Lesen Sie den Artikel „Migration - Fokus auf die Menschenwürde“ im Magazin der Stiftung
- „Migration in einer digitalen Welt“ - Interview mit Jessica Bither, German Marshall Fund