Cover
More in Common

Konstruktiv darüber reden: Fünf Fragen für zukunftsfähige Einwanderungsdebatten

Die neue Studie von More in Common zeigt: Eine konstruktive Migrationsdebatte in Deutschland ist möglich – wenn sie differenziert, lösungsorientiert und jenseits politischer Lager geführt wird. Befragt wurden über 2.000 Menschen, deren Antworten ein klares Bild zeichnen: Die Mehrheit wünscht sich Ordnung und klare Regeln, aber auch Empathie und Anerkennung für Beiträge von Zugewanderten – besonders in Schlüsselberufen. Statt hitziger Polarisierung braucht es Vertrauen in die Gestaltungsfähigkeit von Politik und Gesellschaft. Das Impulspapier liefert fünf Leitfragen, die helfen können, Migration als gemeinsame Zukunftsaufgabe zu begreifen.

Anzahl der Seiten:

43

Erscheinungsjahr:

2025