Frieden und Stabilität zu fördern und dadurch menschliche Not zu lindern, war Robert Bosch ein besonderes Anliegen. Er setzte sich für eine demokratische staatliche Ordnung, Rechtsstaatlichkeit und eine liberale Gesellschaft mündiger, freier Bürger ein. Es ist unsere Aufgabe als Stiftung, dieses Vermächtnis zeitgemäß zu erfüllen.
Friedliches Zusammenleben hängt heute davon ab, dass Antworten auf die globalen Fragen unserer Zeit gefunden werden. Diese Herausforderungen können nur im Miteinander unter Einbeziehung verschiedener Perspektiven bearbeitet werden. Ihre Lösung erfordert das transsektorale Zusammenwirken sowie die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben.
In diesem Sinne identifiziert und fördert die Stiftung wirksame Lösungsansätze.
Förderstruktur
In unserem Fördergebiet „Globale Fragen“ fokussieren wir uns auf folgende Themen: Demokratie, Einwanderungsgesellschaft, Frieden, Klimawandel und Migration. Darüber hinaus wird das Thema Ungleichheit im Rahmen eines Entwicklungsauftrages bearbeitet. Besondere Aufmerksamkeit richten wir auf die Wechselwirkungen zwischen den Themen.