Zukunftsfähigkeit - das ist die zentrale Forderung, die an unsere Gesellschaft und ihre Institutionen gestellt wird. Zukunftsbefähigung zu vermitteln - das ist der Auftrag, den ein modernes Bildungswesen erfüllen muss.
Die Projekte im Themenbereich Bildung ermöglichen und stärken gesellschaftliche Orientierung, Teilhabe und Zusammenhalt durch Bildung. Sie verstehen sich als Beitrag zur Schaffung von Chancengleichheit quer durch die Gesellschaft und sehen sich auch dadurch als ein Instrument zur Integration. Alle Projekte und Initiativen haben zum Ziel, zur Entwicklung, Sicherung und Steigerung der Qualität im deutschen Bildungssystem beizutragen. Dabei konzentrieren wir uns auf den vorschulischen und schulischen Bereich.