Wissenschaft in der Gesellschaft
Die oftmals als getrennt wahrgenommenen Sphären der Wissenschaft, Politik und Gesellschaft sind eng miteinander verwoben und beeinflussen sich wechselseitig. Es geht unter anderem um die Generierung neuen Wissens in der Forschung zu den großen Herausforderungen unserer Zeit und um den Transfer und die Integration von wissenschaftlichen Erkenntnissen in Politik und Gesellschaft. Hier setzt die Stiftung an.
Mit dem ab 2021 neu entstehenden Thema „Wissenschaft in der Gesellschaft“ wird die Rolle der Stiftung als Impulsgeber definiert, beispielsweise hinsichtlich der Forschung zu drängenden gesellschaftlichen Fragen, aber auch in Bezug auf einen gelingenden Austausch zwischen Akteuren mit unterschiedlichen Kenntnissen und Perspektiven.
Wir bitten um Verständnis, dass bis zur Finalisierung der Themenstrategie keine Projektideen und Förderanfragen entgegengenommen werden können.