Ukraine-Engagement
Wir stärken die ukrainische Zivilgesellschaft in ihrer Resilienz und beim Recovery-Prozess ihres Landes.
Uns verbinden enge Beziehungen mit vielen Partner:innen in der Ukraine, mit denen wir über viele Jahre intensiv zusammengearbeitet haben. In Reaktion auf den russischen Angriffskrieg haben wir 2022 zusätzliche Mittel für die Notsituation in der Ukraine und für Organisationen in den Nachbarländern bereitgestellt. In den nächsten Jahren verstetigen wir unser Engagement für die Ukraine in einem Sonderbereich. Dabei setzen wir auf die langfristige Stärkung der ukrainischen Zivilgesellschaft und unterstützen sie beim Recovery-Prozess des Landes.
Die Situation
Unser Ziel
Unsere Strategie
Aktuelles
Integration Hub - Ankommen in Berlin-Charlottenburg
Veranstaltung zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine
Mit unseren Partner:innen zu Gast im Café Kyiv
Ukraine-Engagement der Robert Bosch Stiftung
„Wir sehen als deutsche Stiftung eine besondere Verantwortung für die Ukraine“
Das Deutsche Schulbarometer Spezial