Einstieg für Absolvent:innen
Sie haben Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen und möchten ins Berufsleben starten? Dann bewerben Sie sich bei der Robert Bosch Stiftung und gehen Sie Ihre ersten beruflichen Schritte mit uns. Ob Sie sich für einen Einstieg in unserem Stiftungsübergreifenden Traineeprogramm interessieren, oder mit einem freiwilligen Praktikum für Absolvent:innen bei uns starten möchten – wir freuen uns, wenn Sie unser Team bereichern.
Stiftungsübergreifendes Traineeprogramm
Mit unseren stiftungsübergreifenden Traineeprogrammen richten wir uns an motivierte und ambitionierte Hochschulabsolvent:innen mit einem Diplom- bzw. Masterabschluss, die das Stiftungsmanagement in der Praxis kennenlernen möchten. Dieses Traineeprogramm erfolgt in Kooperation mit acht weiteren Stiftungen. Für alle, die ihr Zeugnis erst seit Kurzem in den Händen halten und bereits erste Berufserfahrung sammeln konnten – als Trainee bei der Robert Bosch Stiftung entscheiden Sie sich für einen starken Auftakt ins Berufsleben.
Die wichtigsten Informationen zum Stiftungsübergreifenden Traineeprogramm im Überblick
Aufbau und Ablauf Stiftungsübergreifendes Traineeprogramm
Erfahrungsbericht – unser stiftungsübergreifender Trainee schildert seine Erfahrungen
Sie interessieren sich für das stiftungsübergreifende Traineeprogramm der Robert Bosch Stiftung?
Ihre Ansprechpartnerin für die Traineeprogramme
Freiwilliges Praktikum für Absolvent:innen
Als Absolvent:in der Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften mit dem Abschlussgrad Master, Bachelor oder Diplom bieten wir Ihnen mit einem freiwilligen Praktikum für Absolvent:innen in unserem Hause einen interessanten Übergang vom Studium ins Berufsleben. Das freiwillige Praktikum für Absolvent:innen können Sie sowohl in unseren Fördergebieten als auch in den Bereichen Kommunikation, Personal und dem Zentralbereich, sowie im Bereich Strategische Partnerschaften und Robert Bosch Academy absolvieren.