„Reformen, die wirken? Die Umsetzung von neuen Instrumenten der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen“
Datum
22. Okt.
12.00 – 14.00 Uhr
Ort
Robert Bosch Stiftung GmbH
Heidehofstraße 31
70184 Stuttgart
nicht öffentlich
Das SVR Jahresgutachten 2025 „Reformen, die wirken? Zur Umsetzung von aktuellen Migrations- und Integrationsgesetzen“ widmet sich der Frage, wie gut einige der in den letzten Jahren von der Politik ergriffenen Maßnahmen in der Praxis greifen und welche Rahmenbedingungen für die Umsetzung zentral sind.
Die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten ist ein Bereich, in dem die Erwartungen hoch sind. Mit dem Job Turbo wurde ein Programm gestartet, das insbesondere Geflüchtete aus der Ukraine schneller in Arbeit bringen soll. Auch Geduldeten wird durch Erwerbstätigkeit der Weg in ein Bleiberecht geöffnet. Diese Maßnahmen sollen neue Perspektiven schaffen, werfen jedoch auch Fragen zur Umsetzung, zu ersten Wirkungen und zu den Bedingungen einer gelingenden Umsetzung auf.
Die Erkenntnisse und Empfehlungen des Gutachtens sollen bei einem regionalen Fachgespräch im kleinen Kreis diskutiert werden, das in Kooperation mit der Robert Bosch Stiftung und der Freudenberg Stiftung stattfindet.