Suche
Die Gesundheitskompetenz in Deutschland stärken. Eine gute Gesundheitskompetenz trägt dazu bei, dass Menschen im Alltag gesund leben, ihre Gesundheit erhalten und sich im Krankheitsfall die richtige Hilfe holen. Sie ist zugleich der Schlüssel für ein...
Gesundheitsinformationen spielen heute in allen Lebensbereichen eine wichtige Rolle, denn überall müssen täglich Gesundheitsentscheidungen getroffen werden. Dazu werden Informationen benötigt, aber auch Gesundheitskompetenz – verstanden als Fähigkeit, Gesund...
Jedem Zweiten fällt es schwer, gesundheitsrelevante Informationen zu verstehen und angemessen damit umzugehen. Der „Nationale Aktionsplan Gesundheitskompetenz“ zeigt, wie die Gesundheitskompetenz in unserem Land gestärkt werden kann. Jedem Zweiten fällt es schwer, gesundheitsrelevante Informationen...
Ein Leitfaden für Politik, Wissenschaft und Praxis zur Stärkung der Gesundheitskompetenz in Deutschland. Rund die Hälfte der Menschen in Deutschland hat Probleme, die Packungsbeilage von Medikamenten zu verstehen. Sie können Gesundheitsinformationen in den Medien nur sch...
Das Projekt ermöglicht vertiefende und weiterführende Forschung zu Ursachen und Folgen einer unzureichenden Gesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund.
Wir fördern Nachwuchswissenschaftler:innen, die zum Thema Gesundheitskompetenz im Zusammenhang mit chronischen Erkrankungen forschen.
Bundesgesundheitsminister Gröhe: „Mit diesem Leitfaden können wir viel bewegen“ Berlin, 19. Februar 2018 – Jeder und jede Zweite in Deutschland hat eine eingeschränkte Gesundheitskompetenz: Es fällt diesen Menschen schwer, gesundheitsrelevante Informationen zu verstehen...
Seit Gründung der Robert Bosch Stiftung im Jahr 1964 ist die Beschäftigung mit Gesundheit eine zentrale Aufgabe, ausgehend vom Robert-Bosch-Krankenhaus, das Robert Bosch 1940 einweihte. Heute arbeiten wir daran, die Zukunftsfähigkeit unseres Gesundheitssystems zu...
Wir wollen die Menschen in der Gesundheitsversorgung dazu befähigen, die Herausforderungen in ihrem jeweiligen Handlungsfeld besser zu bewältigen und möglichst kompetent zu handeln. Wir wollen die Menschen in der Gesundheitsversorgung dazu be...
Erste umfangreiche Erhebung bei Migrant:innen und Folgegenerationen Stuttgart/Bielefeld, 17. Januar 2022 – Gesund bis ins hohe Alter – die Gesundheitskompetenz trägt dazu entscheidend bei. Fehlt sie, wirkt sich das auf das Verhalten der Personen aus: wenig Sport und Bewe...