Klimaschutz im Stiftungssektor

Starke Bewegung für eine nachhaltigere Zukunft

Die Robert Bosch Stiftung verpflichtet sich zum Engagement im Kampf gegen die Klimakrise und unterzeichnet „International Philanthropy Commitment on Climate Change“.

Text
Robert Bosch Stiftung
Bilder
LeoFFreitas/Moment via Getty Images

Die Robert Bosch Stiftung hat als eine der ersten deutschen Stiftungen das „International Philanthropy Commitment on Climate Change“ unterzeichnet. Das verkündete Ottilie Bälz, Bereichsleiterin für Klimawandel und Migration, auf dem Deutschen Stiftungstag in Leipzig. Philanthropische Organisationen aus aller Welt setzen mit dieser Selbstverpflichtung öffentlich ein Zeichen für ein größeres Engagement im Kampf gegen die Klimakrise.  

Die Robert Bosch Stiftung ist seit 2020 im Thema Klimawandel aktiv. In ihrer Förderung konzentriert sie sich darauf, zu einer nachhaltigen und klimaresilienten Landnutzung in Europa und Subsahara-Afrika beizutragen. Mit der Unterzeichnung bekennt sich die Stiftung auch zu ihrem Ziel, als Organisation nachhaltiger zu werden und den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. „Wir hoffen, dass sich uns noch viele weitere Stiftungen anschließen werden, um eine starke philanthropische Bewegung für eine nachhaltigere Zukunft aufzubauen“, sagte Ottilie Bälz.

Lesen Sie, wozu sich Organisationen verpflichten, die das „International Philanthropy Commitment on Climate Change“ unterzeichnen.

Website international commitment
Das könnte Sie auch interessieren
Das Bild zeigt eine Gruppe Menschen, die vor einem Wasserturm anstehen. Im Vordergrund ist ein angelegter Garten auf trockener Erde zu sehen.
Africa Climate Summit

Ist eine alternative Vision für Afrikas Klimaagenda möglich?

 Beim ersten afrikanischen Klimagipfel zeichneten sich schon vor Beginn unterschiedliche Vorstellungen von Agenda und Zielen ab....
Das Foto zeigt einen trockenen Acker, den zwei Personen mit Hilfe eines Pferdes und eines Gespanns umgraben.
Publikationsreihe

Anstoß für politisches Handeln bei klimabedingter Migration

Starkniederschläge und Überschwemmungen, Stürme, Dürren und der Anstieg des Meeresspiegels werden die Klimamobilität weltweit...
Straße und Häuser auf einem schmalen Landstreifen auf der Insel Tuvalu, umgeben vom Meer und aus der Luft aufgenommen.
Appell an die Bundesregierung

Klimapolitik: Schutz der Pazifikinseln vorantreiben

Der steigende Meeresspiegel ist eine existenzielle Bedrohung für die Atoll-Inselstaaten im Pazifik. Was jetzt zu tun ist.
Was die Stiftung im Thema Klimawandel fördert
Globale Fragen

Klimawandel

Wie können durch eine gerechte Transformation der Landnutzung Leben und Lebensgrundlagen erhalten werden?