Initiative für Demokratiebildung geht weiter

#IchStehAuf - Schulen für Demokratie und Vielfalt

Unsere Initiative #IchStehAuf startet in das zweite Jahr mit einem neuen Angebot zum Thema Demokratiebildung. Schulen können sich ab sofort anmelden.  

Text
Robert Bosch Stiftung
Datum
05. Mai 2025

Unsere Initiative #IchStehAuf - Schulen für Demokratie und Vielfalt war 2024 mit bundesweit über 2.000 Aktionen ein voller Erfolg! Jetzt geht die Initative in die zweite Runde: Gemeinsam mit der Heidehof Stiftung und in Kooperation mit der ARD und der ZEIT Verlagsgruppe unterstützen wir auch 2025 wieder Schulen dabei, Demokratiebildung im Schulalltag zu verankern. Statt eines Aktionstages wie im letzten Jahr bieten wir Schulen nun ganzjährig kostenlose Materialien, pädagogische Impulse und ein starkes Netzwerk. Ab sofort können sich alle Schulen unter www.ichstehauf.org anmelden. 

Demokratische Werte im Schulalltag verankern

Heute gehen die Meinungen in unseren Debatten immer weiter auseinander. Der Ton in den sozialen Netzwerken wird rauer. Junge Menschen brauchen deshalb Fähigkeiten, die ihnen Orientierung geben:

•    Kritisches Denkvermögen
•    Faktenbasierte Diskussionskultur
•    Empathie im Umgang miteinander

Unsere Schulen bieten den idealen Raum, um genau diese Zukunftskompetenzen zu entwickeln und zu stärken – für ein respektvolles Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft. Deshalb setzt die Robert Bosch Stiftung 2025 einen klaren Schwerpunkt auf Demokratiebildung.

Mehr erfahren

Zur Website

Ausführliche Informationen über die Initiative und wie Sie mitmachen können finden Sie auf www.ichstehauf.org

Zur Website

Ganzjährige Unterstützung für Schulen

Eine Umfrage unter den teilnehmenden Schulen innen aus dem letzten Jahr hat gezeigt: Es braucht mehr als einen einzelnen Aktionstag. Deshalb bietet #Ichstehauf jetzt das ganze Jahr über Bildungsangebote für Grundschulen und für die Sekundarstufen I und II an:  

  • Digitale Unterrichts- und Lernmaterialien sowie Impulse für Aktivitäten zur Demokratiebildung
  • Zugang zu digitalen Infoveranstaltungen rund um #IchStehAuf
  • Pädagogische Newsletter mit Themenimpulsen
  • Druckvorlagen für Aktionsmaterialien
  • Social-Media-Toolbox und Presse-Kit

Ob als symbolische Aufstehaktion oder durch kontinuierliche Verankerung demokratischer Werte – #IchStehAuf lässt sich individuell in den Schulalltag integrieren.
 

Starke Partner für starke Werte

Die Initiative #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt wird getragen von der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung in Kooperation mit der ARD und der ZEIT Verlagsgruppe. Unsere Aktion wird vom Netzwerk der Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises sowie über 100 Organisationen unterstützt. Gemeinsam helfen wir Schulen dabei, die grundlegenden Werte unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens im Schulalltag lebendig werden zu lassen. 

Was bedeutet Demokratiebildung im Schulalltag?

1
1

Kritisches Denken stärken: Fakten prüfen, Meinungen hinterfragen und sich eine eigene, fundierte Haltung bilden.

2
2

Respektvoller Austausch: Schülerinnen und Schüler lernen, einander zuzuhören und unterschiedliche Perspektiven wertzuschätzen.

3
3

Konstruktiv diskutieren & streiten: Sachlich argumentieren, Kompromisse finden und gemeinsame Lösungen erarbeiten.

4
4

Vielfalt als Stärke begreifen: Unterschiedliche Hintergründe, Erfahrungen und Sichtweisen als Bereicherung sehen.

5
5

Empathie fördern: Andere Lebensrealitäten verstehen und ein respektvolles Miteinander gestalten.

6
6

Demokratische Strukturen erlebbar machen: Wahlen, Partizipation und Entscheidungsprozesse in der Schule aktiv gestalten.

7
7

Verantwortung übernehmen: Sich für die Gemeinschaft engagieren und positive Veränderungen anstoßen.

8
8

Eine Kultur des Aufstehens schaffen: Gemeinsame Haltung zeigen, sich gegen Ausgrenzung einsetzen und für demokratische Werte einstehen

Mehr lesen
Rund 90 Schulleitungen aus dem Netzwerk der Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises halten auf der Bundesweiten Preisträgerkonferenz am 15. März 2024 in Berlin Schilder mit der Aufschrift Ich steh auf in die Höhe.
Kampagne #IchStehAuf

„Kinder haben eine Stimme, die zählt“

Drei Schulleiter:innen erzählen von der Stimmung an ihren Schulen – und warum Demokratiebildung gerade jetzt so wichtig ist.
#ichstehauf_Teaser
Aktionstag #IchStehAuf

Schulen setzen ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt

Die Robert Bosch Stiftung ruft für den 6. Juni 2024 alle Schulen zu einem bundesweiten Aktionstag für Demokratie und Vielfalt auf.