Direkt zum Inhalt
Startseite Startseite Startseite
  • Portal
  • Publikationen
  • Karriere
  • Presse
  • DE
  • EN
  • DE
  • EN

Main navigation

  • Woran wir arbeiten
  • Wie wir fördern
  • Wer wir sind
  • Projektsuche
  • Aktuelles
  • Portal
  • Publikationen
  • Karriere
  • Presse
  • DE
  • EN
Robert Bosch Stiftung, Thünen-Institut für Regionalentwicklung (Hg.)

Neulandgewinner Programmhandbuch 2013-2021

Kaum eine Region in unserem Land befindet sich so sehr im Wandel wie der ländliche Raum Ostdeutschlands. Die Umbrüche haben in den Dörfern und kleinen Städten tiefe Spuren hinterlassen. Nicht nur in den Seelen der Menschen, sondern auch in ihrem alltäglichen Zusammenleben: Schulen, Kindergärten und Theater werden geschlossen, Busse und Bahnen fahren immer seltener, der letzte Bäcker schließt, eine Kneipe gibt es schon lange nicht mehr. Mit dem Antrieb, Gesellschaft selber zu machen, bewerben sich alle zwei Jahre mutige und engagierte Menschen für die Aufnahme in das Programm „Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort“. Darin fördert die Robert Bosch Stiftung Engagierte, die in ländlichen Räumen Ostdeutschlands einen konkreten Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten. Die Texte in dem Handbuch geben einen Einblick in eine Engagementlandschaft jenseits der aktuellen Berichterstattung, in der gängige Klischees über DEN Osten und DEN ländlichen Raum reproduziert werden.

Anzahl der Seiten:

98

Erscheinungsjahr:

2019
Download PDF
Folgen Sie uns auf
  • twitter
  • Linkedin
  • facebook
  • youtube
  • weibo
Erhalten Sie den Newsletter der Stiftung
Dies ist ein Pflichtfeld
Bosch Logo
Empfehlen Sie uns:
  • Facebook
  • Tumblr
  • Twitter
  • XING
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum