Über die Hälfte aller Geflüchteten in Deutschland sind jünger als 24 Jahre. Diese besuchen häufig die Vorbereitungsklassen der beruflichen oder allgemeinbildenden Schulen. Hier mangelt es oftmals an Kontaktmöglichkeiten zu Schülerinnen und Schüler der Regelklassen. Zudem stehen gerade berufliche Schulen vor der Herausforderung, junge Menschen für eine globalisierte und vielfältige Arbeitswelt vorzubereiten und ihnen die notwendigen interkulturellen Kompetenzen mitzugeben. Hier setzt das Projekt worldlab an, das Jugendliche aus Vorbereitungs- und Regelklassen an beruflichen und allgemeinbildenden Schulen zusammenbringt, um sich mit gemeinsamen Werten zu beschäftigen.