Martina Berger Land.Zuhause.Zukunft Beirat
Berger

Martina Berger

Martina Berger ist seit 2009 Sozial-, Bildungs- und Kulturreferentin des Landratsamtes Coburg, Leiterin der Stabsstelle Kreisentwicklung und in dieser Funktion auch für den Themenkomplex Migration im ländlichen Raum zuständig. Zuvor war sie im Jugendamt des Landratsamtes Coburg sowie in der Stabsstelle Sozialplanung tätig. Martina Berger studierte Sozialpädagogik an der Hochschule Bamberg und Würzburg-Schweinfurt und weiterführend Sozialraumentwicklung und -organisation an den Hochschulen Fulda und Wiesbaden. Neben ihren Aufgaben im Landratsamt Coburg nahm sie verschiedene Lehraufträge an der Hochschule Coburg wahr.

Zohre Esmaeli Land.Zuhause.Zukunft Beirat
Hannes Casper

Zohre Esmaeli

Zohre Esmaeli ist eine soziale Aktivistin, Unternehmerin und Autorin. Als 13-Jährige floh Zohre Esmaeli mit ihrer Familie von Afghanistan nach Deutschland. Mit 17 entdeckte ein Modelscout sie auf der Straße. Das war der Beginn ihrer beruflichen Karriere als internationales Model. 2014 veröffentlichte sie ihre Autobiografie „Meine neue Freiheit – Von Kabul über den Laufsteg zu mir selbst“. 2018 gründete sie in Berlin die Zohre Esmaeli Foundation gGmbH als Dachorganisation für ihre gesellschaftlichen Aktivitäten. Im Vordergrund steht dabei der Aufbau des integrativen Konzepts Culture Coaches, bei dem es um die Lösung kultureller Konflikte durch Bildung, Verständnis und Dialog geht.

Jan Schneider Land.Zuhause.Zukunft Beirat
SVR/Dera

Dr. Jan Schneider

Dr. Jan Schneider leitet seit 2013 den Forschungsbereich beim Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration. Er studierte Sozialwesen, Politikwissenschaft und Soziologie und promovierte am Institut für Politikwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen über Beratungsprozesse in der deutschen Migrationspolitik. Zwischen 2003 und 2008 war er u.a. für die Bundeszentrale für politische Bildung, für das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut und für das Kulturwissenschaftliche Institut Essen tätig. Von 2009 bis 2012 arbeitete Jan Schneider als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.

Klaus Ritgen Land.Zuhause.Zukunft Beirat
Ritgen

Dr. Klaus Ritgen

Dr. Klaus Ritgen ist promovierter Jurist und seit 2006 Referent des Deutschen Landkreistages in Berlin, wo er u.a. für die Bereiche Integration und Ausländerrecht zuständig ist. Nach Referendariat und Promotion war Klaus Ritgen zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Öffentliches Recht der Universität Bonn, Abteilung Staatsrecht tätig. In den folgenden Jahren war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienrecht, dann am Institut für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre der Universität zu Köln. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Verfassungs-, Verwaltungs-, Kommunal- und Flüchtlingsrecht.