Das Magazin "Frieden"
Die Konflikte weltweit nehmen zu – an Zahl und an Intensität. Für Frieden braucht es dabei mehr als nur das Schweigen der Waffen, zum Beispiel das Gefühl, in einer sicheren und gerechten Gesellschaft zu leben. Was kann jeder Einzelne dazu beitragen? Im neuen Magazin stellen wir Ihnen Menschen vor, die sich auf unterschiedliche Weise für ein friedliches Zusammenleben einsetzen und mutig ihren Weg gehen.
Die Konflikte weltweit nehmen zu – an Zahl und an Intensität. Für Frieden braucht es dabei mehr als nur das Schweigen der Waffen, zum Beispiel das Gefühl, in einer sicheren und gerechten Gesellschaft zu leben. Was kann jeder Einzelne dazu beitragen? Im neuen Magazin stellen wir Ihnen Menschen vor, die sich auf unterschiedliche Weise für ein friedliches Zusammenleben einsetzen und mutig ihren Weg gehen.
Die Highlights des Magazins in der Multimedia-Ausgabe
Das Magazin "Frieden" (21/2016)
Das Magazin der Robert Bosch Stiftung. Ausgabe vom Dezember 2016 zum Thema "Frieden" u.a. mit diesen Beiträgen: - TANZ DER BEFREIUNG - Die Kampfkunst Capoeira hilft traumatisierten jungen Flüchtlingen - INSEL IM WAHNSINN - Wie durch die Begegnungsstätte Givat Haviva in Israel Frieden wächst