Wir.Lernen – Grundschulen in Baden-Württemberg sichern Basiskompetenzen
Datum
29. Jun. – 30. Jun. 2023
Ort
Robert Bosch Stiftung
Heidehofstr. 31
70184 Stuttgart
nicht öffentlich
Der Koalitionsvertrag in Baden-Württemberg formuliert die Erreichung von Mindeststandards aller Schüler:innen als explizites Ziel auf dem Weg zur individuellen Teilhabe. Hier setzt das Kooperationsprojekt zwischen dem Kultusministerium Baden-Württemberg und der Robert Bosch Stiftung an: Der Fokus des gemeinsamen Projektes „Wir.Lernen – Grundschulen in Baden-Württemberg sichern Basiskompetenzen“ liegt auf der Netzwerkarbeit und der Arbeit an den Basiskompetenzen. Es zielt darauf ab, dass alle Schüler:innen am Ende der Klasse 4 mathematische und sprachliche Kompetenzen auf Mindeststandardniveau erreichen.
Das Konzept des Projektes basiert auf dem kanadischen Ansatz der „Family of Schools“. Es ist als eigenständiges Projekt Teil des Gesamtkonzepts „Starke BASIS!“ des Kultusministeriums. Die erste Kohorte des Projekts, an dem vier Schulverbünde mit je vier bis sechs Schulen teilnehmen, läuft von Dezember 2022 bis Juli 2025.
Nähere Informationen zum Projekt "Wir. Lernen" finden Sie auf der Projetseite.