Gesundheitskompetenz 2025 - Ergebnisse der dritten Studie zur Gesundheitskompetenz in Deutschland (HLS-GER 3) - Ein Blick zurück und einer nach vorn
Datum
09. Okt.
10.00 – 16.30 Uhr
Ort
Robert Bosch Stiftung GmbH
Französische Straße 32
10117 Berlin
nicht öffentlich
Am 9. Oktober 2025 werden die Ergebnisse der dritten repräsentativen Studie zur Gesundheitskompetenz in Deutschland – HLS-GER 3 – in der Robert Bosch Stiftung Berlin präsentiert. Im Zentrum stehen aktuelle Erkenntnisse darüber, wie gut die Bevölkerung Gesundheitsinformationen verstehen, einordnen und nutzen kann und wo es noch Schwierigkeiten gibt. Die Studie wurde unter der Studienleiterin Frau Prof. Dr. Doris Schaeffer durch ein Forschungsteam der Universität Bielefeld, der Charité Berlin und der Hertie School Berlin durchgeführt und durch den Bosch Health Campus sowie dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Im Rahmen der Veranstaltung erwarten Sie spannende Einblicke in:
• die Entwicklung der Gesundheitskompetenz in den letzten fünf Jahren, • die Digitale und Navigationale Gesundheitskompetenz, • die erstmals untersuchte Katastrophenbezogene Gesundheitskompetenz, • regionale Unterschiede der Gesundheitskompetenz insbesondere in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen
Bei Fragen zur Veranstaltung können Sie sich an Beatrice Rau (beatric.rau@bosch-health-campus.com) wenden.
Details zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Robert Bosch Stiftung GmbH
Französische Straße 32
10117 Berlin