Was genau ist das, dieses „Glück“? Liegt es in der Gunst des Schicksals oder will es hart umkämpft sein? Ist es der 6er im Lotto, die Besinnung auf das Wesentliche oder etwa das Ergebnis staatlicher Fürsorge? Wo können wir allein danach suchen, wenn es heißt, wir seien alle unseres eigenen Glückes Schmied?
Vermutlich bedeutet Glück für jeden Menschen etwas anderes. Und wenn wir alle unseren eigenen Vorstellungen davon nachjagen, lohnt es sich, gemeinsam darüber zu sprechen, Erfahrungen zu teilen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Wir haben wieder spannende Gäste eingeladen, die ihre Perspektive auf dieses “Glück” mit uns teilen: Glücksforschung und Philosophie helfen uns, den Begriff zu verstehen und bieten konkrete Strategien, das Glück in unser Leben einzuladen. Auch die Politik spielt eine wichtige Rolle für unser gemeinsames Wohlbefinden – es liegt nicht nur an den schönen Landschaften, die Finnland zur stabilen Spitze des internationalen Glücksrankings verhelfen.
Und so stellt sich die letzte Ausgabe von Generation.Konflikt dem Versuch, dieses flüchtige Gefühl einzufangen – in Hoffnung auf ein Happy End!