Direkt zum Inhalt
Startseite Startseite Startseite
  • Portal
  • Publikationen
  • Karriere
  • Presse
  • DE
  • EN
  • DE
  • EN

Main navigation

  • Woran wir arbeiten
  • Wie wir fördern
  • Wer wir sind
  • Projektsuche
  • Aktuelles
  • Portal
  • Publikationen
  • Karriere
  • Presse
  • DE
  • EN
Robert Bosch Stiftung (Hg.)

Pilotprojekt „School Turnaround – Berliner Schulen starten durch“

Zentrale Erkenntnisse und Empfehlungen der wissenschaftlichen Begleitstudie

Schulen in kritischer Lage stehen vor besonderen Herausforderungen. Zehn von ihnen erhielten Unterstützung durch das Projekt "School Turnaround – Berliner Schulen starten durch", getragen von der Robert Bosch Stiftung und der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Das Projekt hatte das Ziel, die Handlungsfähigkeit der Schulen zu stärken und die Grundlagen für eine dauerhafte, positive Schulentwicklung zu legen.

Das Projekt wurde durch Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber und weitere Wissenschaftler des Instituts für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie der Pädagogischen Hochschule Zug wissenschaftlich begleitet. Die vorliegende Publikation fasst die wichtigsten Erkenntnisse und Empfehlungen der wissenschaftlichen Begleitstudie zu "School Turnaround" zusammen und macht die Berliner Erfahrungen so auch für andere deutsche Großstädte zur Verbesserung der Schulqualität in sozialen Brennpunkten nutzbar.

Anzahl der Seiten:

52

Erscheinungsjahr:

2018
Download PDF
Folgen Sie uns auf
  • twitter
  • Linkedin
  • facebook
  • youtube
  • weibo
Erhalten Sie den Newsletter der Stiftung
Dies ist ein Pflichtfeld
Bosch Logo
Empfehlen Sie uns:
  • Facebook
  • Tumblr
  • Twitter
  • XING
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum