Direkt zum Inhalt
Startseite Startseite Startseite
  • Portal
  • Publikationen
  • Karriere
  • Presse
  • DE
  • EN
  • DE
  • EN

Main navigation

  • Woran wir arbeiten
  • Wie wir fördern
  • Wer wir sind
  • Projektsuche
  • Aktuelles
  • Portal
  • Publikationen
  • Karriere
  • Presse
  • DE
  • EN
Robert Bosch Stiftung (Hg.)

Leben im Alter

Die Publikation gibt einen Überblick über Themen und Projekte im Förderschwerpunkt „Leben im Alter – Alter und Demographie“, den die Robert Bosch Stiftung im Jahr 2002 einrichtete und so auf die sich abzeichnende demographische Entwicklung hin zu einer alternden Gesellschaft bzw. zu einer Gesellschaft des hohen Alters reagierte.

Im Förderbereich „Alter und Gesundheit“ unterstützte die Stiftung Projekte zu den Themen „Leben mit Demenz“ und „Palliative Praxis für ältere und alte Menschen“. Zudem stand im Mittelpunkt, mit welchen präventiven und rehabilitativen Ansätzen altersbedingte Erkrankungen eingegrenzt werden können und mit welchen Versorgungskonzepten bei altersbedingter Multimorbidität und Demenz weiterhin eine gute Lebensqualität ermöglicht werden kann.

Unter der Überschrift „Alter und Demographie“ initiierte die Stiftung Projekte, die exemplarisch aufzeigen, welche Potenziale und Chancen im Alter liegen und wie ältere Menschen diese Chancen nutzen können. Schwerpunkte lagen auf den Themen „Aktives Alter“, „Altersbilder“ und „Ältere im Erwerbsleben“. Der Preis „Zukunft Alter“ würdigte die Leistungen und die Kreativität Älterer in der und für die Gesellschaft.

Anzahl der Seiten:

61

Erscheinungsjahr:

2010
Download PDF
Folgen Sie uns auf
  • twitter
  • Linkedin
  • facebook
  • youtube
Erhalten Sie den Newsletter der Stiftung
Dies ist ein Pflichtfeld
Bosch Logo
Empfehlen Sie uns:
  • Facebook
  • Tumblr
  • Twitter
  • XING
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum