Direkt zum Inhalt
Startseite Startseite Startseite
  • Portal
  • Publikationen
  • Karriere
  • Presse
  • DE
  • EN
  • DE
  • EN

Main navigation

  • Woran wir arbeiten
  • Wie wir fördern
  • Wer wir sind
  • Projektsuche
  • Aktuelles
  • Portal
  • Publikationen
  • Karriere
  • Presse
  • DE
  • EN
Robert Bosch Stiftung (Hg.)

Integrationskursangebote in ländlichen Räumen stärken: Differenzierte Angebote ermöglichen – Flexibilität erhöhen

Die seit 2005 existierenden Integrationskurse des Bundes haben erstmals ein bundesweites, kohärentes Angebot für den Erwerb der deutschen Sprache durch Neuzuwanderer geschaffen.

Dieses Opinion Paper stellt die Frage, welche Bedarfe und Veränderungen Sprachkursangebote in ländlichen Räumen benötigen, um den Spracherwerb für Migrantinnen und Migranten gut zu organisieren. Der Blick ist auf die Integrationskurse des Bundes gerichtet. Leitend ist dabei die Frage, wie sich die Bindung und die Bleibeperspektive von Neuzuwanderern in ländlichen Räumen verbessern lassen.

Anzahl der Seiten:

20

Erscheinungsjahr:

2019
Download PDF
Folgen Sie uns auf
  • twitter
  • Linkedin
  • facebook
  • youtube
  • weibo
Erhalten Sie den Newsletter der Stiftung
Dies ist ein Pflichtfeld
Bosch Logo
Empfehlen Sie uns:
  • Facebook
  • Tumblr
  • Twitter
  • XING
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum