In Kürze

Über das Projekt

Systemic Justice arbeitet daran, die Art und Weise, wie das Gesetz für Gemeinschaften funktioniert, radikal zu verändern. Dazu stärkt die in den Niederlanden ansässige NGO zum einen die Macht von Organisationen und Bewegungen, die für Gerechtigkeit und Gleichheit kämpfen. Zum anderen skaliert die Wirkung durch die Förderung gerechter Arbeitsmodelle mit anderen Prozessanwälten.
Auf der Grundlage einer europaweiten Konsultation mit Organisationen für rassische, soziale und wirtschaftliche Gerechtigkeit entwickelt Systemic Justice von der Gemeinschaft geleitete Prozessprojekte an zwei spezifischen Fronten: Klimagerechtigkeit und Sozialschutz.

Systemic Justice setzt sich dafür ein, den Zugang zu Rechtsmitteln für diejenigen zu erweitern, die für Gerechtigkeit und Gleichheit kämpfen. Dies soll zum Abbau der Machtstrukturen beitragen, die rassistische, soziale und wirtschaftliche Ungerechtigkeit aufrechterhalten und fördern. Systemic Justice ist eine mehrheitlich von People of Colour geführte Organisation, die mit anderen Organisationen zusammenarbeitet, die sich für Rassen-, Sozial- und Wirtschaftsgerechtigkeit einsetzen, um durch strategische Rechtsstreitigkeiten Veränderungen herbeizuführen. 

Systemic Justice wurde von der Menschenrechtsanwältin Nani Jansen Reventlow gegründet, die auf strategische Rechtsstreitigkeiten an der Schnittstelle von Menschenrechten, sozialer Gerechtigkeit und Technologie spezialisiert ist.

Ihre Ansprechpartner:innen

Nani Jansen Reventlow
Founder
Systemic Justice
E-Mail an Nani Jansen Reventlow
Apolline Moulaire
Projektmanagerin
Tel.0711 46084-316
E-Mail an Apolline Moulaire