Details zum Programm und zur Ausschreibung

Die Robert Bosch Stiftung startete Ende 2024 eine offene Ausschreibung für das Förderprogramm „Building Power for Economic Justice“. Sie wurde inklusiv und barrierearm gestaltet, damit sie Organisationen und unterrepräsentierte Gruppen erreicht, die direkte Erfahrungen mit ökonomischer Ungleichheit haben. Ein Leitfaden für in vier Sprachen und deutscher leichter Sprache unterstützte Antragsteller:innen bei der Bewerbung. Wir erhielten nahezu 1.000 Bewerbungen, was den erheblichen Bedarf an Förderung in diesem Bereich zeigt. Eine Jury aus Expert:innen mit fachlicher Kompetenz und persönlichen Erfahrungen im Bereich wirtschaftlicher Gerechtigkeit half bei der Gestaltung der Auswahlkriterien und wählte letztendlich die Förderempfänger aus. Bei der Bewertung stand im Vordergrund, wie die Organisationen gemeinsam Einfluss aufbauen, besonders in den Bereichen Care, Technologie, Vermögen und Behinderung als übergreifende Ungleichheit.

Bitte beachten Sie: Die Bewerbungsphase für dieses Programm ist abgeschlossen! 
Diese Website dient ausschließlich zu Dokumentations- und Lernzwecken.

Der Bewerbungsprozess auf einen Blick

EJ-Bewerbung_de-Weiß
Hanna Vosskötter/Julia Wittich
Building Power for Economic Justice _ Anleitung für Antragstellerinnen
mischen

Ihre Bewerbung

In den Hinweisen für Antragsteller:innen finden Sie Informationen zum Programm, zur Bewerbung sowie ein FAQ. Das barrierefrei pdf können Sie hier herunterladen: 

Sollten Sie Fragen zu unserer Ausschreibung oder zu unserem Antragsverfahren haben, kontaktieren Sie bitte das Team der Robert Bosch Stiftung. Die Kontakte finden Sie auf der Übersichtsseite.