Veranstaltungsreihe "Impulse" mit Prof. Bert Koenders
Datum
18. Nov.
18.30 – 21.00 Uhr
Ort
Robert Bosch Stiftung GmbH
Heidehofstr. 31
70184 Stuttgart
nicht öffentlich
In Zeiten zunehmender Krisen, Konflikte und Instabilität gibt Prof. Bert Koenders Einblicke in die strategischen Herausforderungen internationaler Politik, die weit über tagespolitische Betrachtungen hinausgehen.
Mit seinen Erfahrungen als Außenminister der Niederlande, als Sonderbeauftragter der Weltbank für fragile Staaten sowie als Untergeneralsekretär der Vereinten Nationen und Leiter bedeutender UN-Missionen (u. a. in Mali und Côte d’Ivoire) beleuchtet er insbesondere folgende Fragen:
Risse in der transatlantischen Partnerschaft, eine Finanzierungs- und Glaubwürdigkeitskrise der Vereinten Nationen, Krieg in Europa – was bedeutet das für die Außenpolitik Deutschlands und Europas?
Die Beziehungen zwischen Europa und dem „Globalen Süden“: Welche Fehler der Vergangenheit sollten wir vermeiden? Was macht die Zusammenarbeit mit afrikanischen Partner:innen erfolgreich?
Zwischen Wirtschaftsinteressen, Sparzwang und Verantwortung: Wie nutzen wir die Krise als Chance?
Ottilie Bälz, Bereichsleiterin Globale Fragen der Robert Bosch Stiftung, moderiert das Gespräch. Veranstaltungssprachen sind Deutsch und Englisch. Eine Simultan-Übersetzung ist verfügbar.
Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft der Region Stuttgart. Teilnahme auf Einladung.