Warum machen wir das Projekt?
Was wollen wir mit dem Projekt erreichen?
Wie funktioniert das Projekt?
Gut zu wissen
Wer steht dahinter?
Die School for Peace ist eine friedensfördernde Bildungsorganisation mit Sitz im Dorf Wahat al-Salam – Neve Shalom, einem jüdisch-palästinensischen Dorf, das 1979 gegründet wurde. Die School for Peace unterstützt Dialogmaßnahmen und bietet Fortbildungen für jüdische und palästinensische Erwachsene, Studierende und Jugendliche. Bisher gab es über 65.000 jüdische und palästinensische Teilnehmende an den Kursen und Workshops, und über tausend Moderator:innen wurden ausgebildet, die heute verschiedene Organisationen leiten, die sich mit politischem und sozialem Wandel befassen.
Citizens for Environment war eine der ersten Umweltorganisationen in Israel. Sie wurde 1990 von Bewohner:innen Galiläas gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, sich für den Schutz der Umwelt, der natürlichen Ressourcen und der öffentlichen Gesundheit einzusetzen. Der Verein arbeitet mit den Einwohner:innen zusammen, um die Umwelt und die Menschen vor Risiken zu schützen, indem das öffentliche Bewusstsein für Umwelt- und Klimafragen gefördert wird. Dies geschieht durch die Förderung und Ausbildung aktiver Umweltschützer:innen, die Unterstützung bei der zivilrechtlichen Durchsetzung, die Sammlung und Veröffentlichung von Informationen und die Förderung der Umweltgesetzgebung und -politik.
Im Rahmen des Projekts werden wir mit Bürgerbewegungsorganisationen, arabischen Kommunalbehörden und lokalen Umweltaktivist:innen zusammenarbeiten.