Über das Programm
„Politik gestalten im 21. Jahrhundert“ stärkt neu gewählte Mitglieder des Deutschen Bundestages in ihren mandatsrelevanten Kompetenzen. Unser Ziel ist es, sie dabei zu unterstützen, nachhaltige Lösungen für die komplexen Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln. Hierzu zählt die Vermittlung internationaler Perspektiven, die in einer vernetzten Welt unverzichtbar sind. Themen wie Klimawandel, Migration, digitale Transformation oder soziale Ungleichheit lassen sich nicht isoliert voneinander oder allein im nationalen Kontext betrachten. Sie erfordern ein Verständnis globaler Zusammenhänge, um wirksame politische Antworten zu finden. Zudem eröffnet das Programm geschützte Räume für einen konstruktiven und parteiübergreifenden Dialog. So leisten wir einen Beitrag für eine zukunftsfähige Demokratie.
„Politik gestalten im 21. Jahrhundert“ wurde 2016 ins Leben gerufen. Seitdem haben rund 80 Abgeordnete der Fraktionen CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und FDP an dem parteiübergreifenden Programm teilgenommen. An einem Programmzyklus nehmen bis zu 35 Abgeordnete des Deutschen Bundestages teil. Die Teilnahme erfolgt auf Einladung. Das Programm findet in deutscher und englischer Sprache statt.