Pressemeldung

#IchStehAuf geht in die zweite Runde: Erfolgreiche Demokratie-Initiative erweitert Angebot für Schulen

  • Initiative der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung unterstützt Schulen dabei, das Demokratiebewusstsein von Kindern und Jugendlichen zu stärken.
  • Lehrkräfte erhalten kostenlose Aktions- und Unterrichtsmaterialien, Zugang zu pädagogischen Informationsveranstaltungen und regelmäßige Impulse rund um das Thema Demokratiebildung.
  • Schulen können sich ab sofort unter www.ichstehauf.org für das ganzjährige Angebot anmelden.

Stuttgart/Berlin, 13. Mai 2025 – Ab sofort können sich Schulen unter www.ichstehauf.org für das erweiterte Angebot der Initiative #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt anmelden. Mit der bundesweiten Initiative unterstützen die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung in Kooperation mit der ARD und der ZEIT Verlagsgruppe Schulen dabei, das Demokratiebewusstsein von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Lehrkräfte erhalten kostenlose Aktions- und Unterrichtsmaterialien, Zugang zu pädagogischen Informationsveranstaltungen und regelmäßige Impulse rund um das Thema Demokratiebildung. Die Initiative knüpft damit an den erfolgreichen Aktionstag im vergangenen Juni an, an dem sich deutschlandweit mehr als 1.700 Schulen mit rund 300.000 Schüler:innen beteiligt hatten.

„Die Schule ist einer der wenigen Orte, an denen sich noch unterschiedliche Lebenswelten begegnen - und genau das macht sie so wertvoll für unsere Demokratie“, sagt Bernhard Straub, Geschäftsführer der Robert Bosch Stiftung GmbH. „Wenn Kinder und Jugendliche dort lernen, respektvoll miteinander umzugehen, zu diskutieren, Fakten von Meinungen zu unterscheiden und andere Perspektiven zu akzeptieren, dann legen wir den Grundstein für eine starke Gesellschaft. In Zeiten, in denen der Ton rauer wird und Positionen immer weiter auseinanderdriften, brauchen wir diese Fähigkeiten mehr denn je. Deshalb setzen wir als Robert Bosch Stiftung 2025 einen Schwerpunkt auf Demokratiebildung.“

 

Neu in diesem Jahr: Mehr Flexibilität für Schulen

Eine Umfrage unter den Schulen, die im vergangenen Jahr an der Initiative teilgenommen haben, zeigt: Es braucht mehr als einen Aktionstag. Deshalb bietet #IchStehAuf Schulen nun das ganze Jahr über Materialien, pädagogische Impulse und ein starkes Netzwerk. Den Auftakt bilden digitale Informationsveranstaltungen auf dem Deutschen Schulportal für Lehrkräfte und Schulleitungen: am 15. Mai für Grundschulen und am 20. Mai für die Sekundarstufen I und II.

Den Anstoß zur Initiative „#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt“ gab im vergangenen Jahr das Netzwerk der Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises, dem über hundert Schulen aus ganz Deutschland angehören. Zahlreiche Organisationen unterstützen die Initiative, darunter die Bundeszentrale für politische Bildung und die Deutsche UNESCO-Kommission.
 

Ihr Ansprechpartner

Kontakt Presse
Michael Herm, Senior Expert
Robert Bosch Stiftung
Heidehofstraße 31
70184 Stuttgart
Tel.0711 46084-290
E-Mail an Kontakt Presse