In den letzten Jahren haben sich Kommunen und zivilgesellschaftliche Initiativen in ganz Europa zusammengeschlossen, um sich für eine Migrationspolitik einzusetzen, welche die Rechte fliehender Menschen und von Migrantinnen und Migranten ins Zentrum stellt. Jedoch fehlen Städten und Kommunen die politische Autonomie und die nötigen Ressourcen, um ihre politischen Forderungen und ihre Lösungsvorschläge durch- und umzusetzen. Das Projekt "The Moving Cities Map" zielt darauf ab, die politische Rolle und die Handlungsfähigkeit von Kommunen im Bereich Flucht und Migration zu stärken. Hierfür werden auf der gleichnamigen Online-Plattform in einer übersichtlichen Landkarte europäische Kommunen gezeigt, die sich aktiv in den letzten Jahren für eine solidarische Migrationspolitik eingesetzt haben. Zudem werden besonders innovative lokale Ansätze präsentiert, welche die Teilhabe und Inklusion von geflüchteten Menschen und Migrantinnen und Migranten fördern, um anderen Städten und Kommunen neue Lösungsansätze aufzuzeigen.