Der im Jahr 2000 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China vereinbarte Deutsch-Chinesische Rechtsstaatsdialog ist ein Instrument der fachlichen und politischen Kooperation beider Länder im Rechtsbereich und unterstützt den Reformprozess in China im Rechtsbereich. Er findet auf höchster politischer Ebene statt, Richter sind daran nur am Rande beteiligt. Diese Lücke schließt die Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH seit 2011 mit dem Projekt „Richteraustausch China – Deutschland“.