Aktuelles aus Perspektive Teilhabe
Perspektive Teilhabe: Praxishandreichung II - Was heißt gesellschaftliche Teilhabe und Partizipation
Die pädagogischen Handreichungen des Projekts „Perspektive Teilhabe – Unterstützung von Ehrenamtlichen in der...
Worum es geht
In Kürze
Ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement leistet einen wesentlichen Beitrag zu einer solidarischen und zukunftsfähigen Gesellschaft. Dies ist in den vergangenen zwei Jahren besonders in der Flüchtlingsarbeit deutlich geworden. Im Projekt "Perspektive Teilhabe" stehen die Aktivitäten von Freiwilligen und Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit im Mittelpunkt. Das Projekt fördert in der Flüchtlingsarbeit tätige Ehrenamtliche in ihrer Kompetenzentwicklung und bei der Bildung von Strukturen. Im Fokus stehen dabei die kritische Reflexion von Werthaltungen, Selbst- und Fremdbildern sowie Diskussionen über das Verständnis von Integration und Teilhabe und die Qualifizierung ehrenamtlicher Strukturen.