Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung
Kulturelle Bildung bereichert schon die Entwicklung ganz junger Kinder — sie sollte deshalb selbstverständlicher Teil des Alltages sein. Das Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung bringt bundesweit Menschen verschiedener Fachgebiete zusammen, die gemeinsam daran arbeiten, kulturelle Bildung im frühen Kindesalter zu stärken und weiterzuentwickeln. Initiiert durch drei Stiftungen und 20 Experten wird das Netzwerk durch die Robert Bosch Stiftung gefördert. Trägerin ist die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung. Interessierte Menschen und Institutionen sind herzlich Willkommen mitzuarbeiten.
Einblicke
Positionen Frühkindlicher Kultureller Bildung
Die Fachpublikation „Positionen Frühkindlicher Kultureller Bildung“ ist ein Plädoyer für kulturelle...
Wie Kinder mit Kunst und Kultur die Welt entdecken
Kunst und Spiele: Phantasievolle Kulturvermittlung für Kinder
Jungen Kindern die Teilhabe an Kunst und Kultur zu ermöglichen und Kunst- und Kultureinrichtungen zu motivieren, die...
Über das Projekt
Masterstudiengang in Düsseldorf
Der neue Masterstudiengang „Kultur – Bildung – Teilhabe. Kunst & Pädagogik in der frühen Kindheit“ ist der erste Studiengang, der frühkindliche Kulturelle Bildung ins Zentrum stellt. Die Nähe zur Praxis wird durch die Einbindung renommierter und in der frühen Bildung erfahrener Kunst- und Kultureinrichtungen gewährleistet.