Unter der wissenschaftlichen Leitung von Herrn Professor Dr. Dr. h.c. Andreas Kruse, Herrn Professor Dr. Dr. h.c. Konrad Beyreuther, Herrn Professor Dr. Jürgen Bauer und Dr. Birgit Teichmann wurde das am Netzwerk AlternsfoRschung (NAR) der Universität Heidelberg angesiedelte Graduiertenkolleg „Demenz“, das dort seit 2010 mithilfe der Stiftung aufgebaut wurde, weiterentwickelt. Am 13.10.2016 konnte das „neue“ Graduiertenkolleg „Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus“ mit einem Kongress offiziell eröffnet.
Der neue thematische Fokus des Kollegs liegt auf der besonderen Situation von Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit sollen neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Förderung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz während und nach dem Aufenthalt im Akutkrankenhaus erarbeitet werden. 13 Nachwuchswissenschaftler beschäftigen sich unter anderem mit der Einwilligungsfähigkeit älterer Patienten mit kognitiven Störungen, mit epidemiologischen Analysen oder mit freiheitsentziehenden Maßnahmen bei geriatrischen Patienten im Klinikalltag, wie Fixierungen mit Gurten im Bett.
Das Graduiertenkolleg leistet einen Beitrag zur Förderung und Qualifizierung von akademisch gebildetem Fachpersonal für die medizinisch-pflegerische Praxis sowie für die Lehre in einschlägigen Studiengängen.
Die Zusammenarbeit des Kollegs mit Akutkrankenhäusern in Heidelberg, Mannheim und in Karlsruhe-Rüppurr gewährleistet die Praxisrelevanz der Forschung, während die Kooperation mit der griechischen Aristoteles Universität die internationale Orientierung und kulturelle Vielfalt des Kollegs unterstreicht.
Im 4. Sonderheft der Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie werden die im Graduiertenkolleg Demenz, in der General Hospital Study (GHoSt) und im Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft (iso) gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse sowohl für Praktiker als auch für Wissenschaftler aufbereitet. Die Zeitschrift steht unter dem Link
https://link.springer.com/journal/391/52/4/suppl
für einen Download zur Verfügung.