Die gemeinnützige Gesellschaft Curatorium Altern gestalten engagiert sich mit aktiven Beiträgen für die Bedarfe einer langlebigen Gesellschaft. Ihr Ziel ist die gesellschaftliche Kultur- und Medienteilhabe für mehr Vielfalt und Lebensqualität im hohen Alter. SILBERFILM wurde ins Leben gerufen, um den Bedürfnissen des wachsenden Anteils Hochbetagter und Menschen mit Demenz gerecht zu werden. Für diese Zielgruppen gibt es noch wenig kulturelle Angebote, insbesondere keine alters- und demenzsensible Kinoprogrammreihe. Im Projekt Silberfilm fördern wir die soziokulturelle Teilhabe mit einem mediengerontologischen Filmkonzept und einem generationsverbindenden Kulturangebot.
Ziel ist die Begegnung und Aktivierung von Menschen aus dem häuslichen, (teil-)stationären Pflegebereich einschließlich deren An- und Zugehörigen im öffentlichen Kino, um Normalität und Inklusion im Alltagsleben zu ermöglichen. Das gelingt uns derzeit an sechs bayrischen Standorten.
Curatorium Altern gestalten steht nun an dem Punkt, dass die Mitarbeitenden das Projektwissen mit Unterstützung digitaler Wege und Prozesse transferieren möchten, um deutschlandweite Standortpartnerschaften für das einzige Kinoteilhabe- und Filmkonzept aufzubauen. Nur über die Einbeziehung digitaler Lösungen wird es gelingen, das Projektwissen und die Projektbegleitung nachhaltig für die Standorte zu sichern.
Weitere Informationen: www.silberfilm.info