Werkstudent für den Bereich Kommunikation (w/m/div.)
Stuttgart - Ost
Werkstudententätigkeit
Teilzeit
Unternehmensbeschreibung
Die Robert Bosch Stiftung GmbH wurde 1964 gegründet und gehört zu den großen, unternehmensverbundenen Stiftungen in Europa. Sie arbeitet in den Fördergebieten Gesundheit, Bildung und Globale Fragen. Mit ihrer gemeinnützigen Tätigkeit trägt sie zur Entwicklung tragfähiger Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bei. Dazu setzt sie eigene Projekte um, geht Allianzen mit Partnern ein und fördert Initiativen Dritter. Die Robert Bosch Stiftung bekennt sich zu den Werten und dem Vorbild ihres Stifters, Robert Bosch, und setzt dessen philanthropisches Wirken zeitgemäß fort
Die Robert Bosch Stiftung freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudent (w/m/div.) für den Bereich Kommunikation zur Verstärkung unseres Teams mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 10 Stunden.
- Während Ihrer Werkstudententätigkeit gehen Sie uns bei der Pressearbeit und der internen Kommunikation hilfreich zur Hand.
- Sie pflegen und erstellen Presseverteiler.
- Des Weiteren wirken Sie bei der Zusammenstellung und Aufbereitung von Medieninformationen mit.
- Sie werten Medien-Clippings aus und unterstützen uns bei internen Reportings.
- Darüber hinaus übernehmen Sie Recherchetätigkeiten, die Bearbeitung externer Anfragen und greifen uns bei der Bildrecherche und -archivierung tatkräftig unter die Arme.
Qualifikationen
- Ausbildung: Studium im Bereich Medien, Kommunikationswissenschaften, Journalistik, Geisteswissenschaften, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS-Office, erste Erfahrungen mit mit Datenbanken und Content-Management-Systemen sowie erste praktische Erfahrungen in der Pressearbeit oder im Journalismus in Form von Praktika
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: teamfähig, flexibel sowie sorgfältig und strukturiert
- Sprachen: verhandlungssicher in Deutsch und Englisch
Zusätzliche Informationen
Die Stiftung ist an einem längerfristigen Arbeitsverhältnis interessiert (Verfügbarkeit mind. ein Jahr, wünschenswert wären zwei Jahre). Die Arbeitszeiten können flexibel je nach Studienplan und nach vorheriger Absprache vereinbart werden. Eine Mehrarbeit in den Semesterferien ist möglich. Sie gewinnen einen Einblick in die Arbeit einer gemeinnützigen Stiftung und erfahren viel über die Inhalte unserer Tätigkeit. Der Arbeitsort ist Stuttgart.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal. Aus Datenschutzgründen bitten wir Sie, uns Ihre Bewerbung ausschließlich über dieses Portal zukommen zu lassen.
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen folgende Dokumente hinzu:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnis des höchsten Schulabschlusses (z.B. Abiturzeugnis)
- Ausbildungs‑/Hochschulzeugnisse (ggf. aktueller Notenspiegel)
- Zeugnisse/Nachweise über bisherige praktische Tätigkeiten