Referent (m/w/div.) für Onlinekommunikation und Bewegtbild in Teilzeit (30 h / Woche)
Stuttgart - Ost
Berufserfahrene
Teilzeit
Unternehmensbeschreibung
Die Robert Bosch Stiftung GmbH wurde 1964 gegründet und gehört zu den großen, unternehmensverbundenen Stiftungen in Europa. Sie arbeitet in den Fördergebieten Gesundheit, Bildung und Globale Fragen. Mit ihrer gemeinnützigen Tätigkeit trägt sie zur Entwicklung tragfähiger Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bei. Dazu setzt sie eigene Projekte um, geht Allianzen mit Partner:innen ein und fördert Initiativen Dritter. Die Robert Bosch Stiftung GmbH bekennt sich zu den Werten und dem Vorbild ihres Stifters, Robert Bosch, und setzt dessen philanthropisches Wirken zeitgemäß fort.
Stellenbeschreibung
Für den Bereich Kommunikation (Team Digitale Kommunikation und Storytelling) an den Standorten Berlin oder Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Referenten (m/w/div.) für Onlinekommunikation und Bewegtbild in Teilzeit (30 h / Woche)
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Aufbereitung von Stiftungsthemen für alle Kanäle der digitalen Kommunikation (Website, Newsletter, Social Media) von der Themenfindung über redaktionelle Umsetzung bis zur Distribution und Evaluation
- Verantwortung für Bewegtbildprojekte: Beratung, Konzeption und Planung von Videoprojekten in der Projekt- und Themenkommunikation, inkl. Anfrage und Steuerung von Dienstleistenden
- Fortlaufende Optimierung und Weiterentwicklung aller Kanäle (z.B. durch Entwicklung neuer Formate)
- Fachliche Zuständigkeit für ein Stiftungsthema und Beratung des betreffenden Thementeams in der Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium
- Volontariat und/oder relevante Berufserfahrung im Bereich Journalismus oder Öffentlichkeitsarbeit/ Kommunikationsmanagement mit dem Schwerpunkt Social Media
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Online-Medien inklusive Video
- Zielgruppengerechte und kreative Schreibe vom Tweet bis zur Reportage
- Umfangreiche Erfahrung mit der Erstellung, Bearbeitung und Einsatz von Bildern, Grafiken, Audio und Videos sowie mit Tools der digitalen Kommunikation und Content-Management-Systemen (Drupal)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Zusätzliche Informationen
Wenn Sie sich mit hoher Kompetenz und großem Engagement dieser Aufgabe widmen wollen, bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team. Wir bieten attraktive Rahmenbedingungen und Zusatzleistungen und unterstützen Sie mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten.
Die Stelle ist aufgrund einer Elternzeitvertretung bis zum 30.09.2023 befristet. Der Arbeitsort ist Berlin oder Stuttgart.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal. Aus Datenschutzgründen bitten wir Sie, uns Ihre Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal zukommen zu lassen.
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen folgende Dokumente hinzu:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnis des höchsten Schulabschlusses (z.B. Abiturzeugnis)
- Ausbildungs-/Hochschulzeugnisse
- Zeugnisse/Nachweise über bisherige praktische Tätigkeiten
Auf unserer Homepage www.bosch-stiftung.de finden Sie auch alle weiteren Informationen zu unserer Tätigkeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Angebote
Tipps für Ihre Bewerbung
Für die Vorbereitung nutzen Sie am besten unsere Bewerbungstipps und lesen sich unsere Informationen zum Bewerbungsprozess durch. Sie erhalten wichtige Hinweise für Ihre optimale Bewerbung.
Einblicke
Wie ist es, in der Robert Bosch Stiftung zu arbeiten?