Freiwilliges Praktikum für Absolventen (w/m/div.) für den Bereich Strategische Partnerschaften und Robert Bosch Academy


Berlin - Mitte


Absolventen


Vollzeit

Unternehmensbeschreibung

Die Robert Bosch Stiftung GmbH wurde 1964 gegründet und gehört zu den großen, unternehmensverbundenen Stiftungen in Europa. Sie arbeitet in den Fördergebieten Gesundheit, Bildung und Globale Fragen. Mit ihrer gemeinnützigen Tätigkeit trägt sie zur Entwicklung tragfähiger Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bei. Dazu setzt sie eigene Projekte um, geht Allianzen mit Partnern ein und fördert Initiativen Dritter. Die Robert Bosch Stiftung bekennt sich zu den Werten und dem Vorbild ihres Stifters, Robert Bosch, und setzt dessen philanthropisches Wirken zeitgemäß fort.

Die Robert Bosch Stiftung freut sich auf Ihre Bewerbung!

Stellenbeschreibung

Für unser Team suchen wir zum 01.01.2024 einen Freiwilligen Praktikanten (w/m/div.) für den Bereich Strategische Partnerschaften und Robert Bosch Academy.

Der Bereich bündelt die Zusammenarbeit der Stiftung mit Think Tanks, politischen Entscheidungsträger:innen und Meinungsbildner:innen. Er arbeitet fördergebietsübergreifend und im engen Austausch mit allen Bereichen der Robert Bosch Stiftung an beiden Standorten (Stuttgart und Berlin). 

Die Robert Bosch Academy bietet als Einrichtung der Stiftung Fellows aus aller Welt einen Raum für multilateralen und lösungsorientierten Austausch sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit zu den Fragen unserer Zeit. Darüber hinaus werden in dem Bereich alle strategischen Partnerschaften mit Think Tanks der Robert Bosch Stiftung verantwortet und er ist für die politische Kontaktpflege mit Partnern in der Hauptstadt zuständig. 

  • Im Rahmen Ihres Praktikums unterstützen Sie uns bei der Durchführung von Projekten und Veranstaltungen.
  • Auch bei der Erstellung von Verteilern und Recherchen z.B. für die Vorbereitung von Veranstaltungen oder Reisen gehen Sie uns hilfreich zur Hand.
  • Darüber hinaus wirken Sie aktiv bei der Vorbereitung und Betreuung von Gastaufenthalten der Fellows der Robert Bosch Academy mit.
  • Beim Verfassen und Bearbeiten von Texten sowie einschlägigen Assistenztätigkeiten greifen Sie uns tatkräftig unter die Arme.
  • Nicht zuletzt sind Sie für weitere administrative und organisatorische Tätigkeiten zuständig.

Qualifikationen

  • Ausbildung: sehr guter Studienabschluss
  • Erfahrung und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office besonders in Excel und PowerPoint; erste praktische Erfahrungen z.B. durch Praktika; Kenntnisse im Projekt- und Veranstaltungsmanagement wünschenswert sowie idealerweise internationaler Hintergrund und interkulturelle Kompetenzen
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: teamfähig, flexibel und kommunikativ
  • Begeisterung: ausgeprägtes Interesse an gesamtgesellschaftlichen und politischen Fragestellungen
  • Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und Englisch sowie weitere Fremdsprachen von Vorteil

Zusätzliche Informationen

Das freiwillige Praktikum für Absolventen (w/m/div.) dauert 6 Monate, die Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Vergütung beträgt 2.100€ pro Monat.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich über unser Online Portal.

Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen folgende Dokumente hinzu:

• Anschreiben
• Lebenslauf
• Zeugnis des höchsten Schulabschlusses (z.B. Abiturzeugnis)
• Ausbildungs /Hochschulzeugnisse (ggf. aktueller Notenspiegel)
• Zeugnisse/Nachweise über bisherige praktische Tätigkeiten

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Organisationskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Robert Bosch Stiftung GmbH
Lea Schnak (Personalabteilung)
+49 711 46084 669

Unsere Angebote

Individuelle Einarbeitung
Interkulturelle Teamarbeit
Weiterbildung
Gesundheitsbetreuung
Gute ÖPNV-Anbindung

Ihre Ansprechpartnerin

Bereich Personal
Tel.0711 46084-688
E-Mail an Bereich Personal