Freiwilliges Praktikum für Absolventen (w/m/div.) für das Thema Migration
Berlin - Mitte
Absolventen
Vollzeit
Unternehmensbeschreibung
Die Robert Bosch Stiftung GmbH wurde 1964 gegründet und gehört zu den großen, unternehmensverbundenen Stiftungen in Europa. Sie arbeitet in den Fördergebieten Gesundheit, Bildung und Globale Fragen. Mit ihrer gemeinnützigen Tätigkeit trägt sie zur Entwicklung tragfähiger Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bei. Dazu setzt sie eigene Projekte um, geht Allianzen mit Partnern ein und fördert Initiativen Dritter. Die Robert Bosch Stiftung bekennt sich zu den Werten und dem Vorbild ihres Stifters, Robert Bosch, und setzt dessen philanthropisches Wirken zeitgemäß fort
Die Robert Bosch Stiftung freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Zum 01.06.2023 suchen wir für unser Fördergebiet „Globale Fragen“ einen Freiwilligen Praktikanten (w/m/div.) für das Thema Migration.
Friedliches Zusammenleben hängt heute davon ab, dass gemeinsam Lösungen für globale Herausforderungen gefunden werden. Seit 2020 ist Migration eines der Fokusthemen der internationalen Arbeit der Robert Bosch Stiftung. Unser Ziel ist es, einen Beitrag dazu zu leisten, Governance, Politik und Praxis von Migration menschenwürdig, zukunftsgerichtet und nachhaltig zu gestalten. Dabei richten wir besondere Aufmerksamkeit auf die Zukunft des Schutzes, klimabedingte Migration, neue Akteure in der Governance, insbesondere die Rolle von Städten und flüchtlingsgeführten Organisationen, sowie Chancen und Risiken des technologischen Wandels.
- Als neues Teammitglied entwickeln Sie gemeinsam mit uns die Stiftungsstrategie zum Thema Migration weiter.
- Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Durchführung stiftungseigener Projekte, sowie in der Begleitung von Fremdprojekten.
- Recherchetätigkeiten und das Zusammenstellen inhaltlicher Briefings für das Team fallen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.
- Sie stehen uns bei der Organisation interner Fortbildungen und Workshops tatkräftig zur Seite und organisieren Veranstaltungen.
- Weiterhin sind Sie für die Antragsbearbeitung und Erarbeitung projektbezogener Vorlagen zuständig.
- Nicht zuletzt übernehmen Sie die Datenerfassung und Datenpflege sowie weitere administrative und inhaltliche Tätigkeiten.
Qualifikationen
- Ausbildung: Studium im Bereich Sozial- oder Geisteswissenschaften mit Schwerpunkt auf Migrations- und/oder Fluchtforschung mit sehr gutem Studienabschluss
- Erfahrungen: im Projektmanagement sowie Auslandserfahrung, vorzugsweise in Afrika oder dem Nahen und Mittleren Osten, idealerweise erse Erfahrung und/oder Engagement mit Bezug zum Thema Migration
- Know-How: Kenntnisse internationaler Akteure und Mechanismen Bereich Migration und Bereitschaft zu verwaltungsbezogenen Tätigkeiten
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: sorgfältig, verantwortungsbewusst, strukturiert und eigenständig
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und Englisch, Französisch von Vorteil
Zusätzliche Informationen
Das freiwillige Praktikum für Absolventen (w/m/div.) dauert 6 Monate, die Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Vergütung beträgt 2.100€ pro Monat.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 23.03.2023
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen folgende Dokumente hinzu:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnis des höchsten Schulabschlusses (z.B. Abiturzeugnis)
- Ausbildungs /Hochschulzeugnisse (ggf. aktueller Notenspiegel)
- Zeugnisse/Nachweise über bisherige praktische Tätigkeiten