Freiwilliges Praktikum für Absolventen (m/w/div.) für das Thema Einwanderungsgesellschaft
Stuttgart - Ost
Absolventen
Vollzeit
Unternehmensbeschreibung
Die Robert Bosch Stiftung GmbH wurde 1964 gegründet und gehört zu den großen, unternehmensverbundenen Stiftungen in Europa. Sie arbeitet in den Fördergebieten Gesundheit, Bildung und Globale Fragen. Mit ihrer gemeinnützigen Tätigkeit trägt sie zur Entwicklung tragfähiger Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bei. Dazu setzt sie eigene Projekte um, geht Allianzen mit Partnern ein und fördert Initiativen Dritter. Die Robert Bosch Stiftung bekennt sich zu den Werten und dem Vorbild ihres Stifters, Robert Bosch, und setzt dessen philanthropisches Wirken zeitgemäß fort.
Die Robert Bosch Stiftung freut sich über Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Fördergebiet Globale Fragen einen Freiwilligen Praktikanten (m/w/div) für das Thema Einwanderungsgesellschaft.
- Während Ihres Praktikums erhalten die Möglichkeit, das Thementeam Einwanderungsgesellschaft der Robert Bosch Stiftung ganzheitlich kennenzulernen.
- Des Weiteren bekommen Sie insbesondere Einblicke in Projekte, die sich mit Fragen des kommunalen Handelns und der gleichberechtigten Teilhabe für Menschen mit Migrationsgeschichte befassen.
- Dabei erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Stiftungsarbeit und können an stiftungsinternen Weiterbildungen teilnehmen.
- Sie führen eigenständig Recherchetätigkeiten durch und unterstützen uns bei der Anbahnung und Durchführung von Projekten im Thema Einwanderungsgesellschaft.
- Darüber hinaus gehen Sie uns hilfreich bei der Organisation von Veranstaltungen zur Hand. Zusätzlich übernehmen Sie eigenverantwortlich die Vor- und Nachbereitung von Terminen, Seminaren und Workshops sowie administrative Tätigkeiten.
Qualifikationen
- Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich Gesellschaftswissenschaften mit sehr guten Studienleistungen
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: teamfähig und kommunikationsstark sowie flexibel und strukturiert
- Erfahrungen und Know-How: Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil
- Begeisterung: ausgeprägtes Interesse an Fragestellungen der Integration, Partizipation und Teilhabe sowie Interesse an Verwaltungsprozessen
- Sprachen: verhandlungssicher in Deutsch und Englisch
Zusätzliche Informationen
Das freiwillige Praktikum für Absolventen (w/m/div.) dauert 6 Monate, die Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Vergütung beträgt 2.100 € pro Monat.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich.
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen folgende Dokumente hinzu:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnis des höchsten Schulabschlusses (z.B. Abiturzeugnis)
- Ausbildungs /Hochschulzeugnisse (ggf. aktueller Notenspiegel)
- Zeugnisse/Nachweise über bisherige praktische Tätigkeiten